Anstelle der bisher üblichen Plastiksackerln bietet Spar ab sofort in ganz Wien Bio-Sackerl für den Obst- und Gemüseeinkauf an © Spar/eva.trifft
In allen Wiener Spar-Filialen sind ab sofort kompostierbare Biosackerln für den Einkauf von Obst und Gemüse erhältlich.
Diese Nachricht betrifft alle 182 Spar-, Eurospar-, Interspar- und Spar-Gourmet-Märkte der Bundeshauptstadt. Die Plastiksackerln vulgo Knotenbeutel verschwinden damit bereits lange vor dem gesetzlichen Verbot aus der Obstabteilung. Weitere Märkte werden folgen. Rund 40 Prozent der Früchte werden bei Spar unverpackt eingekauft, teilt das Unternehmen mit. „Um den Verbrauch von Plastiksackerln deutlich zu reduzieren, bieten wir seit über einem Jahr Mehrweg-Netze an, die immer wieder genutzt werden können. Doch noch weit nicht alle unsere Kundinnen und Kunden haben immer ein solches Netz dabei. Daher stellen wir nun vorerst in Wien auf biobasierte, kompostierbare Bio-Sackerln um“, erläutert Hans K. Reisch, Vorstandsdirektor für Filialen. Die neuen Bio-Sackerl werden bereits ausgeliefert, Restmengen der alten Sackerln werden noch verbraucht.