© FotoAndalucia
Die österreichweit rund 600 Papier- und Schreibwarenfachgeschäfte setzen zu Schulbeginn verstärkt auf besondere Services.
„Zu Services des Papier- und Schreibwarenfachhandels, die immer stärker in Anspruch genommen werden, gehören beispielsweise spezielle Angebote für Linkshänder", weiß Andreas Auer, Obmann des Bundesgremiums des Papier- und Spielwarenhandels in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Dabei reicht das Angebot weit über die bekannte Linkshänderschere oder -füllfeder hinaus. Immer mehr Fachhändler bieten Volksschulen bzw. ersten Klassen auch Unterstützung bei der Auswahl der passenden Schreibgeräte direkt vor Ort an. Besonders gefragt sind Beratung bzw. die Möglichkeit, unterschiedliche Modelle auszuprobieren - auch und gerade beim Umstieg vom Bleistift auf Füllfeder als Schreibgerät.
Weiter verstärkt hat sich der Trend zum umweltfreundlichen und nachhaltigen Einkauf, etwa von Produkten, die wiederaufgefüllt werden können. Die Initiative "Clever Einkaufen für die Schule" bietet Entscheidungshilfen für Eltern und Schüler. Der Schulstart ist für die gesamte Branche ein wichtiger Umsatzbringer: Vom geschätzten Jahresumsatz von etwa 600 Millionen Euro entfällt rund ein Drittel auf Schulprodukte.