Spar: 173.000 Euro für Eier-Bauern
 
Spar/Neumayr-Leopold
Bei der Verleihung der Eierprämie in der Spar-Hauptzentrale in Salzburg wurden 173.000 Euro Prämie für die heimischen Eier-Bauern von Vertreterinnen und Vertretern der Packstellen entgegengenommen.
Bei der Verleihung der Eierprämie in der Spar-Hauptzentrale in Salzburg wurden 173.000 Euro Prämie für die heimischen Eier-Bauern von Vertreterinnen und Vertretern der Packstellen entgegengenommen.

Die zentralen Kriterien des 5-Punkte-Eier-Programms von Spar: gentechnikfreie Futtermittel, Frische der Eier, höchste Hygienestandards, gute Produktqualität und überdurchschnittliche Tierwohl-Standards. Das Engagement der 160 heimischen Legehennenbetriebe prämiert Spar nun mit 173.000 Euro. 

Weit über die gesetzlichen Richtlinien ginge das 5-Punkte-Eier-Programm der Spar hinaus, so das Unternehmen in einer aktuellen Aussendung. Dieses beinhaltet den Einsatz gentechnikfreier Futtermittel, die absolute Frische der Eier, höchste Hygienestandards während der gesamten Produktionskette, eine besonders gute Produktqualität sowie überdurchschnittliche Tierwohl-Standards. Und weil die 160 Legehennenbetriebe, die mit Spar zusammenarbeiten, diese Richtlinien in den vergangenen zwei Jahren (2020 und 2021) so gut einhalten würden, belohnt der Lebensmittelriese deren Engagement mit insgesamt 173.000 Euro.


Das 5-Punkte-Eierprogramm dient zum einen der Motivation für heimische landwirtschaftliche Betriebe und zum anderen besonders hohen Standards für Tierwohl und der Produktqualität. Familie Schmedler aus der Steiermark freut sich stellvertretend für die österreichische Landwirtschaft über die Eierprämie.
Spar/Werner Krug
Das 5-Punkte-Eierprogramm dient zum einen der Motivation für heimische landwirtschaftliche Betriebe und zum anderen besonders hohen Standards für Tierwohl und der Produktqualität. Familie Schmedler aus der Steiermark freut sich stellvertretend für die österreichische Landwirtschaft über die Eierprämie.

Die diesjährig vergebene Gesamtprämie verzeichne sogar eine knapp 50-prozentige Steigerung zur letztmalig 2020 vergeben Gesamtsumme, was die Bemühungen und die Motivation der Landwirtinnen und Landwirte verdeutliche. "Wir sind stolz darauf, dass wir ausschließlich österreichische Frischeier anbieten. Bei der Einführung des Spar-5-Punkte-Eierprogramms haben wir uns überlegt, wie wir zum einen hohe Tierwohlstandards für die Hühner und zum anderen beste österreichische Qualität für unsere Kundinnen und Kunden garantieren können. Die hohen Standards und die Kontrolle durch unabhängige Instanzen bewähren sich seit Jahren", hält Spar-Vorstandsmitglied Markus Kaser fest und ergänzt: "Es ist uns zudem ein Anliegen, die landwirtschaftlichen Produkte und die wertvolle Tätigkeit und den persönlichen Einsatz der Landwirtinnen und Landwirte wertzuschätzen." Die Eierprämien wurden im Zuge einer feierlichen Verleihung in der Spar-Hauptzentrale in Salzburg übergeben.




stats