Teile des ehemaligen Hofer-Lagers in Loosdorf (NÖ) nutzt jetzt Interspar als Logistikplattform für den Onlineshop weinwelt.at.
In der Vergangenheit war das Spar-Zentrallager in Wels die logistische Drehscheibe von weinwelt.at. Aufgrund des starken Wachstums des Interspar-Onlineshops für Wein und Spirituosen - alleine im Jahr 2020 legte die Anzahl der Bestellungen um 64 Prozent zu - suchte man nach einer neuen Lösung.
Fündig wurde man schließlich im ehemals von Hofer genutzten Logistikzentrum Loosdorf im Bezirk Melk, das sich direkt an der A1 Westautobahn und der Westbahnstrecke befindet. Hier verfügt Interspar nun über 3.200 Quadratmeter Lagerfläche und damit mehr als doppelt so viel wie zuvor. Mit insgesamt 20 Mitarbeitern können pro Tag bis zu 2.500 Bestellungen versendet werden.
"Wir verzeichnen mit weinwelt.at jährlich zweistellige Wachstumsraten. Darum wurde das neue Lager dringend notwendig und es kommt in der umsatzstarken Vorweihnachtszeit genau zum richtigen Augenblick", betont Johannes Holzleitner, Geschäftsführer von Interspar Österreich, der weiters erklärt: "Das Lager ist voll digitalisiert. Eine neue Software optimiert den Wareneingang, Transport, die Kommissionierung und den Warenausgang." So sind etwa die Mitarbeitenden im Lager mit einem Handschuhscanner ausgestattet, um die Bestellungen schneller abwickeln zu können.