Spar: Nahversorgung in Schwarzenau ausgebaut
 
Lagerhaus-Genossenschaft Gmünd-Vitis
Gruppenbild mit Dame: v.l.n.r. Lagerhaus Gmünd-Vitis Johann Kainz, Spar-Geschäftsführer Alois Huber, Lagerhaus-Geschäftsführer Günter Zaiser, Bürgermeister und Filialleiter Karl Elsigan, Lagerhaus Franchise Evelyne Donner, Lagerhaus Gmünd-Vitis Hermann Lauter, Spar-Prokurist Wolfgang Helm
Gruppenbild mit Dame: v.l.n.r. Lagerhaus Gmünd-Vitis Johann Kainz, Spar-Geschäftsführer Alois Huber, Lagerhaus-Geschäftsführer Günter Zaiser, Bürgermeister und Filialleiter Karl Elsigan, Lagerhaus Franchise Evelyne Donner, Lagerhaus Gmünd-Vitis Hermann Lauter, Spar-Prokurist Wolfgang Helm

Die Lagerhausgenossenschaft Gmünd-Vitis erweitert die bestehende Lagerhaus-Spar-Kombination und erzielt damit 1.000 Quadratmeter mehr Verkaufsfläche.

Eine Kombination aus Lagerhaus und Spar-Supermarkt in neuem viel größeren Gewand: Das steht den Schwarzacher:innen zur Eröffnung Ende des Jahres 2023 ins Haus. Die bis dato eher kleine Verkaufsfläche am niederösterreichischen Standort von 300 m2 für Lagerhaus und Spar gemeinsam wird um einen Neubau erweitert. Der Spar-Markt wird auf  500m² erweitert und die  Lagerhausfläche teilt sich auf 500m² Shop, 150m² Glashaus sowie 120m² Freiverkauf auf. In Summe beträgt die Verkaufsfläche nach dem Umbau 1.270m²  – also ein Plus von fast 1.000m².  Das Lagerhaus-Sortiment gewinnt an Umfang in den Bereichen Technik, Heimwerken, landwirtschaftlicher Fachbedarf, Garten, Farben & Lacke, Elektro und Sanitär. 

7000 Artikel im Spar-Markt

Bei Spar wartet auf die Kund:innen künftig ein Sortiment von rund 7.000 Artikeln. Auch viele regionale Produkte sind mit dabei. Schwarzenau bekommt mit dem Neubau von Spar und Lagerhaus eine zeitgemäße Nahversorgung, heißt es. Der Verkaufsbetrieb soll auch während der Umbauarbeiten gewährleistet sein. "Mit dem neuen Spar-Supermarkt übernehmen wir noch mehr Verantwortung für die Nahversorgung in der Region. Eine Verantwortung, der wir uns bewusst sind und die wir gemeinsam mit dem Lagerhaus noch besser wahrnehmen werden", so Alois Huber, Spar-Geschäftsführer für Wien, Niederösterreich und das nördliche Burgenland.

Spar beschäftigt in Niederösterreich rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist mit 300 Lehrlingen der größte private Lehrlings-Ausbildner im Bundesland.




stats