v.l.n.r.: Barbara Günther und Günter Berger (Spar-Supermarkt Günther, Uttendorf, Salzburg), Jeannette Tischler und Sebastian Koller (Spar-Supermarkt Tischler, Esternberg, Oberösterreich), Beate Moser-Gerstgrasser und Raimund Moser (Spar-Supermarkt Moser-Gerstgrasser, Satteins, Vorarlberg), Manuela Klammler-Almer und Karl Klammler (Spar-Supermarkt Klammler, Passail, Steiermark), Astrid Uher und Birgit Wessely-Uher (Eurospar-Markt Uher, Reichenau an der Rax, Niederösterreich), Spar-Vorstandsvorsitzender Friedrich Poppmeier
Spar hat wieder seine besten Kaufleute im Land geehrt und mit der goldenen Tanne ausgezeichnet. Dieses Jahr wurde besonderes Augenmerk auf die Brot-, Obst und Gemüse- sowie Feinkostabteilungen gelegt.
Jedes Jahr bewertet Spar seine Kaufleute nach kaufmännischen Erfolgsziffern und Umsetzungsstärke von jährlich wechselnden Schwerpunkten. Heuer stand der Bereich Brot-, Obst und Gemüse- sowie Feinkost im Mittelpunkt der Betrachtung. Im Rahmen der Tagung der österreichischen Spar-Kaufleute in Mondsee wurden die diesjährigen sechs Gewinner der "Goldenen Tanne 2021" entsprechend geehrt.
- Spar-Supermarkt: Fa. Moser-Gerstgrasser, Satteins (Vorarlberg)
- Spar-Supermarkt: Fa. Günther, Uttendorf (Salzburg)
- Spar-Supermarkt: Fa. Tischler, Esternberg (OÖ)
- Eurospar-Markt: Fa. Uher, Reichenau a. d. Rax (NÖ)
- Spar-Supermarkt: Fa. Klammler-Almer, Passail (Steiermark)
- Eurospar-Markt: Fa. Bernhard, Feldkirchen (Kärnten)
Insgesamt wurden mit Ende 2020 696 Standorte von Spar-Kaufleuten geführt. Davon sind 596 Spar-Supermärkte, 31 Eurospar-Märkte und 69 Spar express Tankstellenshops.