Anlässlich des Weltdiabetes-Tags am 14. November weist Spar erneut darauf hin, wie wichtig es ist, in gewissen Lebensmitteln den Zuckergehalt zu reduzieren.
Cash.at hat immer wieder darüber berichtet: Spar hat vor Jahren eine Initiative gestartet, die zum Ziel hat, bei den Lebensmittel-Eigenmarken den Zuckergehalt zu reduzieren. Seit Anfang 2017 hat man durch die Überarbeitung der Rezepturen der Eigenmarkenprodukte 810 Tonnen Zucker eingespart. Darüber hinaus hat Spar mit der „zucker raus“-Initiative, der Allianz gegen zu viel Zucker, einen Schulterschluss zwischen Ärzten, medizinischen Verbänden, der Lebensmittelindustrie und dem Lebensmittelhandel initiiert. Alle 34 Partner dieses Verbunds engagieren sich, um die Gesellschaft ein bisschen weniger zuckerreich zu gestalten. Neuester Partner der Allianz gegen zu viel Zucker ist der Verein „wir sind diabetes“, die Interessenvertretung aller Menschen mit Diabetes in Österreich. „Jeder Partner und jeder Unterstützer ist in seinem Bereich ein Pionier der Zuckerreduktion und ermöglicht es dadurch den Österreicherinnen und Österreichern, sich bewusster und weniger zuckerreich zu ernähren“, erklärt Spar-Vorstandsvorsitzender Dr.
Gerhard Drexel das Engagement der Allianzpartner. Unter den Unterstützern sind die Österreichische Ärztekammer, die Österreichische Diabetes Gesellschaft und eben die genannte Betroffenenorganisation „wir sind diabetes“.
Mehr dazu
Spar
Für weniger Zucker in Getränken
Spar berichtet über seine Zucker-raus-Initiative, die bereits von 22 Unternehmen unterstützt wird.
Mehr dazu
Spar
695 Tonnen Zucker gespart
Bei mehr als 260 Eigenmarkenprodukten hat Spar die Rezepturen angepasst und vor allem bei den Getränken am meisten Zucker eingespart.