Spar macht sich gemeinsam mit den Partnern card complete und MasterCard zum Vorreiter beim berührungslosen Bezahlen mit NFC-fähigen Karten im Lebensmitteleinzelhandel.
Man wollle den Kunden mit der neuen Bezahlmöglichkeit noch mehr Bequemlichkeit beim Einkauf bieten, so Reisch. Ziel sei es, die Dauer eines durchschnittlichen Bezahlvorgangs mittelfristig auf rund zehn Sekunden zu reduzieren. Die Umstellung der Karten von card complete auf die NFC-Technologie soll in spätestens sechs Jahren abgeschlossen sein, versprach Hackel. Derzeit seien bereits 75.000 NFC-fähige Kreditkarten im Umlauf, bis Jahresende will das Unternehmen rund 100.000 Karten ausgegeben haben. Zeitgleich sollen bereits 100.000 NFC-Terminals im Einsatz sein. In den Spar-eigenen Filialen hat der Lebensmittelhändler bereits 2.300 Terminals neu installiert. Aktuell läuft die Umstellung bei den selbstständigen Spar-Einzelhändlern und bei Maximarkt. Ab Jahresmitte ist der Ausbau abgeschlossen. Dann kann man Einkäufe im Wert von maximal 25 Euro in jeder Interspar-, Eurospar- oder Spar-Filiale in Sekundenschnelle kontaktlos bezahlen.