BonbonBall: Süßes Spektakel
 
Willy Haslinger
v.l.n.r.: Veranstalter Heinz Alphonsus, Miss Bonbon 2015 Clarissa Höbinger, Miss Bonbon 2016 Nadja Greimel und Manner-Marketingleiter Ulf Schöttl© Willy Haslinger
v.l.n.r.: Veranstalter Heinz Alphonsus, Miss Bonbon 2015 Clarissa Höbinger, Miss Bonbon 2016 Nadja Greimel und Manner-Marketingleiter Ulf Schöttl© Willy Haslinger

Der 67. BonbonBall, der am 5. Februar 2016 wie gewohnt im Wiener Konzerthaus über die Bühne ging, verwöhnte einmal mehr zahlreiche Naschkatzen und Schokotiger mit mehreren Tonnen Süßigkeiten gesponsert von Manner, Lindt & Sprüngli, Bahlsen, Heidi Chocolat Niemetz Schwedenbomben, Heindl, Kaiser, Winkelbauer, Griesson - de Beukelaer, Eskimo, Maestrani, Ricola und vielen mehr.

Top Highlight war auch dieses Mal wieder die Wahl zur Miss Bonbon. Überzeugen konnte die mit prominenten Journalisten besetzte Jury, in der auch CASH mit dabei war, die 20-jährige Klosterneuburgerin Nadja Greimel. Die Boku-Studentin setze sich gegen neun weitere Finalistinnen durch und wurde der Tradition entsprechend mit Manner-Schnitten für einen karitativen Zweck aufgewogen. Insgesamt kamen 735 Packerln Manner-Schnitten zusammen, die der St. Anna Kinderkrebshilfe gespendet werden. Nadja freut sich über ihren Sieg: „Ich war zum ersten Mal auf dem Bonbonball überhaupt und habe mich eigentlich spontan und zum Spaß beworben. Dass ich gewonnen habe, ist einfach großartig.“

Zahlreiche Attraktionen
Neben der Wahl, die wie der gesamte Ball erstmals von Fernseh- und Radiostar Kati Bellowitsch moderiert wurde, sorgten aber noch zahlreiche weitere Attraktionen für eine rauschende Ballnacht. So gab es neben der Damen- und Herrenspende wieder eine große Tombola mit 3.000 Losen und genauso vielen Gewinnen. Darüber hinaus wurden zahlreiche Luftballongewinnregen mit attraktiven Preisen veranstaltet. Und beim Shen Yun Lotusblumenfischen wartete ein BonbonBall-Pralinensackerl auf talentierte „Angler“. Beste Tanzmusik lieferten u.a. das Vienna Ballroom Orchester, das Original Bonbon Walzer Orchester, der Habana Son Club, 5 in Love oder die Kronehit-Disco. Ballveranstalter Heinz Alphonsus zeigte sich rundum zufrieden: „Ich bin froh und stolz, dass der süßeste Wiener Ball immer noch sein Publikum begeistert. Wir werden zwar für so manche Kalorie gesorgt haben, aber zu sehen wie sich die Menschen amüsieren und wie sie mit einem Grinsen über die vielen bereitgestellten Süßigkeiten herfallen, das macht mich dann einfach nur glücklich.“
Der 68. BonbonBall findet am 24. Februar 2017 statt.
stats