Der Kaffeemarktführer blickt auf ein kompliziertes Jahr zurück und schildert, was in kommender Zeit in Planung ist.
Trotz der aktuellen Herausforderungen kann Tchibo/Eduscho heuer auf viele Erfolge zurückblicken und blickt entspannt und mit vielen Plänen auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft. Denn ab Oktober stehen die wöchentlich wechselnden Themenwelten ganz im Zeichen der besinnlichen Jahreszeit. Das angebotene Sortiment wird Sportausrüstung für den Winter umfassen, ebenso wie Mode, Schmuck, Technik-Gadgets und Spielsachen bis hin zu gemütlichen Wohnaccessoires oder Kochequipment für das Festmahl.
Eines der diesjährigen Highlights war der dritte Platz bei der "Great Place to Work"-Umfrage. Tchibo Geschäftsführer Harald J. Mayer dazu: "Mit einer raschen Entscheidung für das Kurzarbeit-Modell konnten wir die Arbeitsplätze unserer rund 1.100 Mitarbeitern in Österreich sichern. Eine offene, regelmäßige Kommunikation und der zukunftsorientierte Dialog waren in der Situation entscheidend. Daraus entstand eine positive und produktive Energie, nach dem Motto 'Ideen für den Re-Start' erreichten uns viele Mitarbeiter-Initiativen, mit denen unsere Kunden dann auch in den Filialen überrascht wurden. Wir als Team rückten mehr zusammen und stellten stets die Verbrauchernähe sicher. Erst mit Fokus auf den Lebensmittelhandel, wo wir die herausfordernde Zeit zusammen mit unseren langjährigen Partnern meisterten, und online in unserem Webshop, später wieder in voller Stärke mit allen Filialen."
Nachhaltige Wege