Die Gesprächsbasis von Handel und Industrie wird häufig von verdeckten Motiven bestimmt, von Emotionen hinter Sachfragen, Kalkül hinter Ritualen, Strategie hinter Ignoranz. Wie keine andere Veranstaltung bereitet das von Pro Management Quadrat organisierte Praxisseminar „Wie tickt der Einkauf?“ die Teilnehmer gezielt auf das Konflikt- bzw. Chancenpotenzial im Kontakt mit dem Handel vor – ein Nachbericht.
CASH hat nachgefragt:
Teilnehmer-Feedback
CASH: Welche Erkenntnisse bzw. Einsichten haben Sie aus dem Seminar mitgenommen?
„Das verrate ich nicht – wir würden unseren Vorteil sonst ja gleich wieder verspielen. Aber: Es lässt uns Verkäufer hoffen, uns auf Termine mit Einkäufern (noch) besser vorzubereiten!“
Mag. Bernhard Hradecky, Vöslauer
„Es war außerordentlich spannend, sich einmal in die Person des Gegenübers mit all ihren Möglichkeiten und Notwendigkeiten hineinzuversetzen. Vor allem in der simulierten Verkaufsverhandlung hat man bei Udo Kaubek den Vollblutprofi gespürt und dabei einiges an Verbesserungsmöglichkeiten zur Kenntnis nehmen dürfen.“
Mag. Markus Pois, Efko
„Die menschliche Ebene zwischen Einkäufer und Verkäufer spielt neben der vorausgesetzten Produktstärke eine wesentlich größere Rolle – sie ist gewissermaßen der Schlüsselfaktor.“
Mag. Robert Hebling, Bacardi-Martini
CASH: Würden Sie das Seminar weiterempfehlen?
„Auf jeden Fall! Sehr kurzweilig und informativ!“
Mag. Bernhard Hradecky, Vöslauer
„Ja, jederzeit!“
Eva Schneider, Vöslauer
„Ich würde das Seminar jedem in der Branche empfehlen.“
Mag. Robert Hebling, Bacardi-Martini
„Ja, unbedingt!“
Mag. Markus Pois, Efko
Wie tickt der Einkauf? – Ein Praxisseminar für harte Zeiten
Eine Veranstaltung von proM2 in Kooperation mit CASH
Die nächsten Termine:
Dienstag, 21. September 2010
Hotel Schlosspark, Mauerbach bei Wien
Dienstag, 12. Oktober 2010
Hotel Friesacher, Salzburg
Preis: € 690,– pro Person zzgl. MwSt.
Weitere Auskünfte und Anmeldung: proM2 Consulting & Coaching GmbH Tel.: +43 664 211 16 46
http://www.pro-m.eu
Jetzt anmelden und sparen!
Frühbucher erhalten 10 % Rabatt auf den Seminarpreis bei Anmeldung bis spätestens 30. Juli 2010.