Um den Konsumenten auf seiner Suche nach pflanzlichen Alternativen zu Burger und Co. verstärkt in die Tiefkühlung zu führen, geht iglo für das neue Sortiment auch in der Kommunikation neue Wege.
Mit der Produktlinie Green Cuisine (auf Erbsenproteinbasis) erweiterte iglo im Frühsommer 2020 sein Sortiment um Fleischalternativen – eine Produktkategorie, die bis dahin vor allem in der Kühlung zu finden war. Dafür setzt auch die Kommunikation neue Schwerpunkte. Neben der für die Marke gewohnten starken TV-Präsenz, macht eine Out-of-Home-Kampagne in Wien City Lights, Digi Screens und Straßenbahnen zu Werbeträgern für Green Cuisine.
Ziel sei es, den Kunden auf der Suche nach vegetarischen Alternativen verstärkt in die Tiefkühlung zu führen, wie Thomas Hensellek, Marketing Director von iglo Österreich, erklärt. Green Cuisine sei momentan die wichtigste Innovationsplattform, weshalb man stark in die Kommunikation investiere. "Denn Green Cuisine stellt eine neue Produktkategorie in der Tiefkühlung dar, die Konsumenten derzeit eher mit gekühlten Produkten verbinden."
Auch im digitalen Bereich setzt iglo für Green Cuisine auf Bewährtes und Neues. Im Rahmen einer Influencer-Kampagne Ende Jänner 2021 werden die Green-Cuisine-Produkte auf Instagram in Szene gesetzt. Der Fokus liegt auf der Vielfalt des Sortiments und Rezeptideen zum Nachkochen.
Dieser Text erschien zuerst auf www.horizont.at.