WIFO: Comeback der Wirtschaft
 
WIFO

Comeback der Wirtschaft

WIFO
Quelle: Statistik Austria, WIFO-Berechnungen
Quelle: Statistik Austria, WIFO-Berechnungen

Nach Einbrüchen im zweiten Quartal steigt das BIP im Q3 um 11,1 Prozent - im Vergleich zum Vorjahr ist die heimische Wirtschaftsleitung dennoch um 5,3 Prozent gesunken.

Wie das Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) in Bezug auf die Zahlen der Statistik Austria mitteilt, erholt sich das BIP nach den Rückgängen im Frühling (-12,2 Prozent im Q2) wieder: trotz dem Plus von 11,1 Prozent liegt das Resultat jedoch noch immer unter dem Vorjahresniveau. Die Wertschöpfung der Industrie wächst nach dem Minus von 14,3 Prozent wieder um 13 Prozent. Der Sekror der Marktdienstleistungen (Handel, Verkehr und Tourismus sowie den sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen) musste zunächst ein Minus von 14,8 Prozent verkraften, nun gibt es eine Erholung von 14,5 Prozent.

Ähnlich sieht es bei den Konsumentenausgaben aus: Diese sanken zunächst um 12,3 Prozent im Q2, bevor sie um 11,8 Prozent im Q3 stiegen. Auch am Pfad der Erholung, wenn auch wesentlich schleppender, sieht es mit den Investitionsvolumen aus. Diese sanken um 7,5 Prozent und stiegen nun um 4,5 Prozent. Auch die außenwirtschaftliche Dynamik war von einer Erholung geprägt, die Exporte nahmen um 10,4 Prozent zu (nach ‑13,2 Prozent ), die Importe um 6,2 Prozent  (nach ‑13,2 Prozent ).




stats