Willys Wochenrückblick: Von Herumirrenden, Bi...
 
Willys Wochenrückblick

Von Herumirrenden, Biberfressern und Respektlosen

Markus Wache
Willy Zwerger
Willy Zwerger

Weil Wolferl Ambros gerade eben sein 50jähriges Bühnenjubiläum feierte kommt mein heutiger Musiktipp von Seiler & Speer sowie Ambros und Kolonovits. Sehr berührend die Hommage an Georg Danzer „Servas du“. Enjoy!

Hab ich richtig gehört? Laut Nehammer bedeutet das soeben präsentierte Entlastungspaket einen riesigen Schritt. Die Frage ist nur, wohin? Vor allem auch, weil sich ja weder die Regierungskoalition noch die Opposition darüber einig sind, welchen Weg unser Land hinkünftig einschlagen soll. Kein Wunder also, dass die jüngste Politumfrage ein ziemliches Desaster beim Politikerimage hinterlässt. So sind gerade einmal 18 Prozent mit der Regierung und 22 Prozent mit der Opposition einverstanden. Wird also höchste Zeit, dass die gesamte Politikerbande von ihrem überbezahlten Podest herabsteigen und endlich wieder die Sprache des Volkes finden. Schritt für Schritt.

Es wird auch darum gehen, dass es auch von der Politik abhängt, ob der Gastro- und Hotelleriefriedhof flächenbrandmäßig erweitert werden muss oder nicht.

Apropos Friedhof. Putin soll ja laut Insidern regelmäßig im Blut sibirischer Hirsche baden. Ob er dazu wirklich das rohe Fleisch ukrainischer Biber frisst, wurde hingegen nicht bestätigt. Vielleicht aber ist es auch nur so eine Art Solidaritätskundgebung nicht zu kochen, damit die EU eventuell besser damit leben kann, dass man ihr den Gashahn langsam, aber sicher zudreht.

Pervers finde ich auch die regelmäßigen Sightseeing-Touren diverser EU-Staatschefs wie Scholz, Macron und Draghi in der Vorwoche zu den ukrainischen Massengräbern um Selenskyi ob seines Durchhaltungsvermögen auf die gepanzerte Schulter zu klopfen und nicht zu schnallen, dass Europa dank der Waffenlieferungen schon mitten drin ist in einem widerlichen Krieg gegen einen machtgierigen Psychopathen.

Was mich unmittelbar zu den Rolling Stones bringt. Mick Jagger hat also Corona, ein für mich untrügliches Zeichen, dass das Coronavirus ziemlich verwegen zu sein scheint. Weil am Jägermichl sind schon ganz andere Kaliber gescheitert.

Wir bleiben beim Thema. Laut jüngsten Studien kiffen oder koksen 83 Millionen EU-Bürger. Aber nur 55 Millionen trinken regelmäßig Alkohol. Was ist los mit den Jungen, keinen Respekt vor den Traditionen mehr?

Wenig Respekt dürfte auch im Spiel gewesen sein, als man die Affenpocken Affenpocken nannte. Das will die WHO jetzt ändern, weil Krankheiten ihrer Meinung nach nicht mehr nach Tieren oder Herkunftsgebieten benamst werden sollen. Womit sowohl der Ziegenpeter als auch die Schafplattern endgültig ausgerottet sein dürften.

Dafür aber sind die Zecken im Vormarsch. Und die Schlangen. Könnten die sich bitte gegenseitig …

Abschliessend noch ein Wort an die Umwelt- und Verkehrsgottöberste Gewessler: Bitte nicht hundert auf der Autobahn. Mir ist bei hundertdreissig scho fad. Ausserdem bin ich länger unterwegs und tu daher auch länger CO2 ausstossen. Und das ist sowas von Pfui.




stats