Weil ja momentan Camping wieder sehr in ist, kommt mein heutiger Musiktipp aus der grandiosen 68er-Hippieszene - und zwar von der amerikanischen Bluesrockband Canned Heat mit „Going up the country“. Enjoy!
Do schau her. Der völlig misslungene Entwurf zur Novelle des Tierschutzgesertes wird also doch wieder aufgeschnürt. Bin nur neugierig ob sich GesundheitsImister Rauch und Landwirtschaftsmister Totschnig zumindest jetzt einig werden, wem der Tierschutz nun wirklich gehört. Weil bis dato glich das eher einem Verschubbahnhof.
In einem Strategiepapier der Bundesregierung stand angeblich, dass man ja auch als Alternative zur prekären Teuerungswelle genau so gut die Obdachlosigkeit anstreben könnte. Das soziale Netz unseres Landes würde sehr wohl noch einige Mitglieder vertragen. Gerüchten zufolge wurde aber dieser Part der lustigen Regierungserklärungensammlung bereits wieder verworfen.
Nicht verworfen hat Marcel Hirscher seine Idee vom eigenen Rennstall. Nun hat er auch ein Rentier dazubekommen. Fehlt nur mehr der Weihnachtsmann und eine ordentliche Kutsche. Dann kann der Winter kommen.
Leidln, Achtung, wer jemanden kennt, der jemanden kennt, der Affenpocken hat, sollte den Kontakt zu den eigenen Haustieren meiden. Sehr witzig!
Sehr witzig -ironisch betrachtet - finde ich auch, dass eine Mathematikfrage zur Kompensationsmatura wegen eines Angabefehlers überhaupt nicht lösbar war. So begeistert man die Jugend also für Mathe.
Wie ausgehungert die Briten und aber auch viele andere nach royalem Kasperltheater waren, zeigte sich am verwichenen Pfingstwochenende bei der 70jährigen Thronjubiläumsfeier der Queen ziemlich eindrucksvoll, zumindest am ersten Tag. Dabei war die Queen nur kurz dabei, und das war, glaub ich, ein Avatar in hellblau. Ich hab noch immer Schädelbrummen vom permanentem Kopfschütteln. Und das gänzlich ohne Bärenfellmützerl.
Bin neugierig was bleibt von der überschwenglichen Rangnickeuphorie nach dem Dreizunull gegen die Kroaten. Und zwar jetzt gleich heute Abend gegen die Dänen. Und an Frankreich mag ich da überhaupt nicht denken.
Bleibt abschießend nur mehr die Frage, warum der ORF die Starnacht am Neusiedlersee aus Sicherheitsgründen abgebrochen hat, jedoch nach zwanzig Minuten wieder hochfuhr. Die Zuschauer wären ohne Wiederbeginn wesentlich sicherer gewesen. Geschmackstechnisch.