Am 6. Oktober feierte die Rosenarcade Tulln ihren runden Geburtstag mit einer sehr gut besuchten Geburtstagsparty, die den ganzen Tag dauerte.
Die Rosenarcade ist mit ihren rund 50 Shops ein Einkaufszentrum, das sich in den vergangenen zehn Jahren – seinen ersten zehn Jahren – zu einer in Tulln gerne besuchten Location entwickelt hat. Sie ist zu einem wichtigen Wirtschafts- und Handelsmotor der Stadt Tulln geworden. Bei der Geburtstagsfeier war naturgemäß viel los, ein buntes Veranstaltungsprogramm unterhielt die gratulierenden Gäste.
Attraktion war die Luftballonwelt. Ein Team internationaler Luftballon-Künstler bastelte in tagelanger Arbeit sechs Szenen aus bekannten Märchen für die Veranstaltung, tausende biologisch abbaubare Luftballons aus Natur-Kautschuk wurden dafür kunstvoll miteinander verbunden. Die Werke können noch bis 17. Oktober bestaunt werden.
„Es freut mich wirklich sehr, dass so viele Gäste unserer Einladung gefolgt sind und wir gemeinsam mit Tausenden von Besucherinnen und Besuchern am Samstag den runden Geburtstag der Rosenarcade Tulln gebührend feiern konnten“, sagte
Katharina Gfrerer, Center-Managerin der Rosenarcade. Ein paar Zahlen aus der Rosenarcade-Statistik: Man hatte an die 3.000 Tage geöffnet, 31,5 Millionen Besucher waren da, und der Brutto-Umsatz für dieses Jahrzehnt wird mit knapp über 452 Millionen Euro angegeben.
Der Tullner Bürgermeister
Peter Eisenschenk gratulierte dem Center-Team vor Ort zum Jubiläum: „Herzlichen Glückwunsch der Rosenarcade zum 10. Geburtstag! Sie ist einer der wichtigsten Anziehungspunkte in unserer Innenstadt und trägt einen großen Teil dazu bei, dass das Zentrum Tullns pulsiert und ein so beliebter und belebter Ort des Miteinanders für die Bürgerinnen, Bürger und Gäste ist. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre in weiterhin so guter Zusammenarbeit!“ Peter Eisenschenk und Katharina Gfrerer schnitten dann um halb zehn die Geburtstagstorte an.
Rosenarcade Tulln Rosenarcade-Chefin Katharina Gfrerer © Rosenarcade Tulln
Rapunzel, eine der Luftballon-Skulpturen © Rosenarcade Tulln