Holger Kraft/Pixabay.com Marketagent Wer bietet das beste Einkaufserlebnis? Dieser Frage ging das neue Marketagent-Tool "Shopping Experience Index" nach. mehr von Nataša Nikolić | Mittwoch, 03. Februar 2021
JillWellington - pixabay.com Capgemini Weihnachtsgeschäft auf Abwegen Laut einer Umfrage von Capgemini wollen 38 Prozent der Befragten in Europa und den USA heuer weniger für Geschenke ausgeben. mehr von Nataša Nikolić | Dienstag, 15. Dezember 2020
Marketagent Marketagent Eine grüne Bescherung Von wegen alle Jahre wieder: Weihnachten steht dieses Jahr ganz im Zeichen des Coronavirus und der Nachhaltigkeit. Kaum jemand sieht Freunde und Bekannte, dafür stammt die heimische Tanne aus regionalem, ökologischem Anbau. mehr von Christina Grießer | Freitag, 11. Dezember 2020
Handelsverband Initiative zum Schutz vor Onlinebetrug Laut einer neuen Sicherheitsstudie fiel jeder zweite österreichische Händler bereits Online-Betrügern zum Opfer. Das Bundeskriminalamt und der Handelsverband präsentieren daher eine neue Initiative "Gemeinsam Sicher im Online-Handel". mehr von Nataša Nikolić | Mittwoch, 09. Dezember 2020
Chad Madden/unsplash.com RegioPlan Weniger fürs Christkind? Die Weihnachtsumsätze werden heuer gegenüber den Vorjahren stark sinken: Minus 17 Prozent prognostiziert Regio Plan in der Analyse zu den Weihnachtsumsätzen 2020. mehr von Christina Grießer | Donnerstag, 03. Dezember 2020
idealo idealo Österreich Black Friday-Deal: Top oder Flop? Die Preisvergleichsplattform idealo.at hat den Durchschnittspreis in 50 Kategorien verglichen und festgestellt, dass die Preisersparnis am Black Friday stark variiert und nicht alles wirklich billiger ist. mehr von Christina Grießer | Mittwoch, 25. November 2020
shöpping.at shöpping.at Weihnachtsshöpping fällt nicht aus Wie eine Studie von shöpping.at zeigt, wollen die Österreicher auch dieses Jahr nicht auf das Schenken verzichten. Der Onlinehandel wird dadurch einen ordentlichen Schub erfahren. mehr von Christina Grießer | Mittwoch, 18. November 2020
SES/wildbild SES/Linzer Market-Institut Einkaufen im Laden wichtig Laut einer Studie der SES in Zusammenarbeit mit dem Linzer Market-Institut sehen die Österreicher im stationären Handel einen wesentlichen Faktor für heimische Arbeitsplätze. mehr von Christina Grießer | Montag, 16. November 2020
Brand Trust Brand Strategy Consultants BrandTrust Mach was, Marke! 72 Prozent der Befragten einer aktuellen BrandTrust-Studie schreiben Unternehmen und Marken die Kompetenz und Möglichkeit zu, die Ursachen für globale Missstände zu beseitigen. Sie erwarten es sogar. mehr von Christina Grießer | Donnerstag, 05. November 2020
Offerista Group Austria Offerista Group Austria Österreicher hoffen auf Black Friday-Deal Laut einer Studie von Offerista Austria ist für jeden zweiten Österreicher der bevorstehende Black Friday wichtig. mehr von Christina Grießer | Dienstag, 13. Oktober 2020
David Ramos - unspash.com Offerista Häufigeres Einkaufen – gerne mit Maske In einer neuerlichen Erhebung hat die Offerista Group Austria das Kaufverhalten der Österreicher während der Coronakrise unter die Lupe genommen. Die überraschenden Ergebnisse lesen Sie hier. mehr von Daniela Purer | Mittwoch, 23. September 2020
rupixen.com - unsplash.com Bain & Company/Coronavirus Weltweiter Online-Boom hält an Trotz der Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen werden Lebensmittel weiterhin fleißig im Internet bestellt. Eine Studie von Bain & Company lässt erkennen, dass 45 Prozent des aktuellen Umsatzplusses erhalten bleiben dürfte. mehr von Daniela Purer | Donnerstag, 03. September 2020
rh2010/123RF.com Rewe International Merkurs Bio-Umfrage Lebensmittelhändler Merkur bat 500 Österreicher zu einer Umfrage über Bio-Lebensmittel. mehr von Nataša Nikolić | Mittwoch, 26. August 2020
Melissa Walker Horn - unsplash.com ING Den Österreichern ihr Bargeld Hierzulande brachte Corona zwar ein kräftiges Plus bei den Kartenzahlungen ein, laut einer Umfrage sind die Österreicher im Vergleich zum restlichen Europa aber immer noch die größten Bargeldfans. mehr von Daniela Purer | Freitag, 21. August 2020
Morning Brew - unsplash.com Coronavirus/ifo "Normal" dauert noch Eine Umfrage bei deutschen Firmen zeigt, wie lange die unterschiedlichen Branchen brauchen, um sich von der Coronakrise zu erholen. mehr von Karl Stiefel | Donnerstag, 13. August 2020
Capgemini Capgemini Gekommen, um zu bleiben Viele Neukunden im E-Commerce werden laut der Studie von Capgemini und dem IFH Köln die in der Coronazeit genutzten Dienste weiter in Anspruch nehmen. mehr von Karl Stiefel | Dienstag, 11. August 2020
Marketagent Coronavirus/Marketagent Skepsis bei Lockerungen Für mehr als die Hälfte der Österreicher wurden die Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus zu früh aufgehoben. mehr von Karl Stiefel | Mittwoch, 29. Juli 2020
vaaseenaa- AdobeStock E-Special Vegan/Vegetarisch Vom "Öko-Freak" zum Trendsetter In Österreich ernähren sich acht Prozent der Bevölkerung ausschließlich vegan oder vegetarisch, der Großteil davon ist weiblich und Mitte 20. CASH hat einige Fakten und Zahlen zum Thema für Sie zusammengestellt. mehr von Daniela Purer | Dienstag, 14. Juli 2020
Paul Felberbauer/Unsplash Gallup Institut/TeamBank Wunsch nach weniger Digitalisierung Österreicher wünschen sich laut der Studie "Liquidität 50Plus Österreich" des Gallup Instituts im Auftrag der TeamBank AG weniger Digitalisierung beim Einkaufen. mehr von Christina Grießer | Mittwoch, 01. Juli 2020
wogibtswas.at Offerista Das Flugblatt wird digital Laut einer Studie von wogibtswas.at würden 58 Prozent das gedruckte Werbemittel nicht vermissen, wenn es stattdessen digital angeboten wird. mehr von Daniela Purer | Mittwoch, 24. Juni 2020