GfK
In Österreich ist die Kaufkraft im letzten Jahr kaum gewachsen. Im europaweiten Kaufkraft-Vergleich von GfK büßt unser Land deshalb zwei Plätze ein. Doch auch europaweit kann die deutlich steigende Kaufkraft die Inflation nicht ausgleichen.
Im Vergleich zum Vorjahr ist die durchschnittliche Kaufkraft in Europa mit einem nominellen Plus von 5,8 Prozent auf 16.344 Euro pro Kopf kräftig gestiegen. Das ist eines der zentralen Ergebni
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.