Marketagent: Stellenwert der Verpackung
 
Marketagent

Stellenwert der Verpackung

stanislav_uvarov - stock.adobe.com

In einer Studie hat Marketagent erörtert, welche Aspekte der Verpackung für Konsumenten, Händler und Hersteller relevant sind.

Für wen ist welche Eigenschaft der Verpackung wichtig? Die Marketagent-Studie verrät, dass für Konsumenten besonders die Vermeidung von Plastik (57,0 %), Recycelbarkeit (49,6 %) und die Nachhaltigkeit (47,8 %) im Vordergrund stehen. Letzteres ist auch für 76,4 Prozent aller Hersteller der wichtigste Aspekt, gefolgt von der Recycelbarkeit (72,1 %) und dem ansprechenden Design (71,6 %). Die gleiche Reihung, wenn auch mit minimal weniger Zustimmung, gilt für den Handel. Auffällig ist dabei, dass die Stabilität der Verpackung, der Convenience-Faktor und die Hygiene für die Hersteller und Händler wesentlich relevanter sind als für die Kunden.

Fast einig sind sich die drei Gruppen dabei, welche Aspekte an Relevanz gewinnen werden: Nachhaltigkeit, Abbaubarkeit und die Einbindung in die Kreislaufwirtschaft gehören dabei zu den meistgenannten Themen. Ganze 45 Prozent aller Kunden haben laut eigenen Angaben bereits auf Produkte verzichtet, wenn diese nicht nachhaltig verpackt waren. Wie viel das kosten darf, ist jedoch eine Streitfrage: Für 36 Prozent aller Kunden dürfen keine Mehrkosten entstehen, für 30,9 Prozent der Hersteller ebenfalls nicht. Mit einer Preissteigerung von vier bis fünf Prozent rechnen jedoch 39,2 Prozent aller Handelsvertreter. Die entstehenden Kosten sind bei der Umstellung auf nachhaltige Verpackungen jedoch die meistgenannte Hürde, gefolgt von der Verfügbarkeit der Materialien. Als nachhaltigste Verpackungsmaterialien und -Methoden werden Mehrweggefäße, Maisstärke und Karton wahrgenommen. Auch Nieschen-Materialien wie Pilze oder Algen haben einen guten Ruf.




stats