Die ÖGVS - Gesellschaft für Verbraucherstudien ließ rund 134 in Österreich erhältliche Eigenmarken in über 40 Produktgruppen von einem Konsumenten-Panel bewerten.
Rund 134 in Österreich erhältliche Eigenmarken aus über 40 Produktgruppen wurde von einem Konsumenten-Panel hinsichtlich Qualität, Preis-Leistungsverhältnis und Kundenvertrauen bewertet. Die ÖGVS kürte anschließend im Rahmen des Awards „Austria’s Beste 2020“ die besten Eigenmarken je Warensegment. Bei den Bewertungen wurden Eigenmarken in allen großen Warengruppen auf den Prüfstand gestellt und die Sieger ermittelt. Abgefragt wurden dabei Aspekte wie Qualität und Preis/Leistung sowie das Maß an Vertrauen, das Konsumenten der jeweiligen Marke entgegenbringen. Ausgewiesen wurden Eigenmarken laut ÖGVS nur, wenn mindestens 100 Bewertungen vorlagen. Die Ergebnisse basieren auf insgesamt 50.595 Urteilen mit 154.127 Datenpunkten zu 134 Eigenmarken.
Update 24.4.: Bei den Untersuchungen hat sich die ÖGVS auf Eigenmarken konzentriert, die im Lebensmitteleinzelhandel erhältlich sind. Auf CASH-Nachfrage, wieso die Eigenmarken von dm drogerie markt und Müller nicht berücksichtigt wurden, jene von Bipa aber schon, heißt es von Seiten der ÖGVS: "Die Aufnahme der Bipa-Eigenmarken erfolgte in ihrer Eigenschaft als Eigenmarken des Lebensmittelkonzerns Rewe, wobei wir davon ausgegangen sind, dass diese Eigenmarken auch über die - oder zumindest einige - der vielen LEH-Vertriebslinien des Konzerns distribuiert werden." Eine erneutet Prüfung hat ergeben, dass nicht alle Bipa-Marken auch in den LEH-Vertriebslinien des Konzerns erhältlich sind. Aus diesem Grund wurden die Bipa-Eigenmarken aus den Testergebnissen entfernt. In den Warengruppen Haut & Lippen sowie Reinigen & Pflege, in denen zuvor Bi Good auf Platz 1 rangiert hat, gab es deshalb Änderungen.