Domäne Wachau Domäne Wachau Aufsteiger des Jahres Die Qualitätsbestrebungen der Domäne Wachau in den letzten Jahren machen sich mittlerweile auch wirtschaftlich bezahlt: Mit einem Umsatz von 9,9 Mio. Euro im Jahr 2008 schaffte die mehr von Christian Pleschberger | Mittwoch, 29. April 2009
Düring AG Düring AG ValoraTrade/Plagemann übernimmt durgol-Vertrieb Im Zuge des Verkaufs der weltweiten Markenrechte der WC-Ente wurde bereits im Dezember 2008 der österreichische Vertrieb der WC-Ente von der Perolin Fabrikations Ges.m.b.H. an SC Johnson ü mehr von Christian Pleschberger | Dienstag, 28. April 2009
- Teekanne Österreich GmbH Von Krise keine Spur! Trotz wirtschaftlich schwieriger Rahmenbedingungen hat Teekanne Grund zum Jubeln. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008/2009 erzielte das Unternehmen einen Rekordumsatz von 90 Millionen Euro und sicherte sich erneut die Marktführerschaft. mehr von Michaela Schellner | Montag, 27. April 2009
Johnson & Johson Neue Strukturen bei Johnson & Johnson Consumer Die Marken der Johnson & Johnson Consumer Healthcare Company werden ab sofort unter einem Ländercluster zentral geführt. Die Neustrukturierung gilt für die Regionen Deutschland, Ö mehr Mittwoch, 22. April 2009
AMA Marketing, produktiv - alle Bilder AMA Marketing AMA GrillClubZeit Mit einer völlig runderneuerten Homepage ihres GrillClubs und einer druckfrischen Ausgabe der GrillZeit begrüßt die AMA die heurige Grillsaison mehr von Willy Zwerger | Dienstag, 21. April 2009
Outdoorchef, AMA (alle Fotos) Grillen Rauchfreie Zone Mittlerweile ist ohnehin beinahe jeder Österreicher ein gestandener Grillprofi. Auch wenn manche Ergebnisse eher an Schuhsohlen erinnern, in einem sind sie sich alle einig: Wenn es qualmt, ist irgendetwas falsch. mehr von Willy Zwerger | Dienstag, 21. April 2009
Peter Svec CMA Jasmin Sani: Einfach abgedreht Nach dem überraschenden Aus für die Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) sieht man – zumindest was die internationale Vermarktung betrifft – in eine ungewisse Zukunft. CASH sprach mit der in Wien sitzenden Repräsentantin Dr. Jasmin Sani. mehr von Willy Zwerger | Dienstag, 21. April 2009
Fotolia Nutzfahrzeuge Sparpotenzial Fuhrpark Eine neue McKinsey-Studie zeigt: Kraftstoffeffiziente Verbrennungsmotoren leisten den wichtigsten Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen, jährliche Zusatzkosten für saubere Technologien steigen bis 2030 auf 170 bis 250 Milliarden Euro. mehr von Willy Zwerger | Dienstag, 21. April 2009
Fotolia Nutzfahrzeuge Hauptsache transportversichert Wenn rechtzeitig darauf geschaut wird, dass eine Warentransport-Versicherung abgeschlossen wird, kann man im Schadensfall jede Menge Konfliktpotenzial zwischen Auftraggeber und Spediteur vermeiden. Vorausgesetzt, die Summe wurde richtig gewählt. mehr von Willy Zwerger | Dienstag, 21. April 2009
Fotolia Sojaprodukte Die Wunderbohne Egal, ob Drinks, Puddings, Aufstriche oder Tofu – aus Sojabohnen lassen sich die verschiedensten Lebensmittel herstellen. Neben der Produktvielfalt schätzen die Konsumenten vor allem die positiven gesundheitlichen Effekte von Soja. mehr von Stefan Pirker | Dienstag, 21. April 2009
Brauerei Raschhofer Brauerei Raschhofer Auf der Suche nach dem Besonderen Das Ehepaar Dr. Doris Scheriau-Raschhofer und Dr. Christoph Scheriau hat mit ihrem Zwickl-Bier etwas geschafft, wovon viele kleine Brauereien träumen – eine breite nationale Listung im österreichischen LEH. mehr von Stefan Pirker | Dienstag, 21. April 2009
Brau Union Österreich Brau Union Österreich Aus Bier mehr machen Dr. Alexander Gerschbacher, Brau Union Österreich-Geschäftsführer für Absatz und Marketing, ist überzeugt, dass sich Bier am POS noch attraktiver inszenieren lässt. Auch die Frauen – eine Zielgruppe, bei der die Brauwirtschaft noch Wachstumspotenzial sieht – ließen sich so besser ansprechen. mehr von Stefan Pirker | Dienstag, 21. April 2009
Fotolia Bier-Eigenmarken Man achtet auf die Marke Bier ist bei den Konsumenten mit äußerst viel Emotionalität behaftet. Das ist auch der Grund, warum Eigenmarken in dieser Warengruppe eine sehr bescheidene Rolle spielen. mehr von Stefan Pirker | Dienstag, 21. April 2009
- Inzersdorfer Süße Fertiggerichte Genuss und Convenience hat Inzersdorfer mit seiner neuen Produkt-Range „Süß & Fein" wieder einmal perfekt kombiniert und sorgt damit für süße Abwechslung bei den mehr Montag, 20. April 2009
Johannes Brunnbauer BVL Christian Skaret: Aufbruchstimmung Mit frischer Führungsmannschaft und professioneller Struktur beginnt für die Bundesvereinigung Logistik (BVL) eine neue Ära. CASH sprach mit dem neuen Präsidenten Ing. Christian Skaret über regionale, nationale und internationale Anliegen. mehr von Willy Zwerger | Freitag, 17. April 2009
Johannes Brunnbauer Bomba Marialuise Unterkircher: Energy, but bunt! Der Energydrink Bomba zählte schon immer eher zu den Outsidern, ist zwar waschechter Oberösterreicher, fand aber dennoch erst über Australien und den Rest der Welt seinen Weg in die österreichischen Supermarkt-Regale. CASH sprach mit Bomba Managerin Mag. Maria-luise Unterkircher. mehr von Willy Zwerger | Freitag, 17. April 2009
Fotolia Sirupe Exotik punktet Der Sirup-Markt stagniert seit einigen Jahren mengenmäßig auf hohem Niveau. Mit innovativen Produktkonzepten und neuen, exotischen Fruchtsorten versuchen die Hersteller, dieser Entwicklung gegenzusteuern. mehr von Christian Pleschberger | Freitag, 17. April 2009
Fotolia Fruchtsäfte Frisch & Fit Spezialitäten wie Cranberry, Lemon Lime oder Granatapfel sorgten zuletzt für Impulse am Fruchtsaftmarkt. Smoothies weisen durch Listungsausbau und Neulistungen weiterhin ein starkes Wachstum auf. mehr von Christian Pleschberger | Freitag, 17. April 2009
Fotolia Mineralwasser Quellen des Erfolgs In der Schlacht um Marktanteile im LEH liefern sich die Mineralwasserabfüller einen harten Preiskampf. Lediglich der Nachfrage-Boom im Near-Water-Bereich drehte die Umsätze der Branche zuletzt ins Plus. mehr von Christian Pleschberger | Freitag, 17. April 2009
Fotolia Alkoholfreie Getränke Dynamisch & Cool Der österreichische Markt für alkoholfreie Getränke bleibt hart umkämpft. Starkes Mengenwachstum ist derzeit nur bei den Energy-Drinks zu verzeichnen. Sie sind nach wie vor eine der am stärksten wachsenden Kategorien im gesamten Food-Bereich. mehr von Christian Pleschberger | Freitag, 17. April 2009