Deivison - stock.adobe.com invest.austria Start-up-Fusion Die zwei führenden Vereine am vorbörslichen Kapitalmarkt in Österreich aaia und AVCO wollen ihre Kräfte bündeln und fusionieren zu "invest.austria". mehr von CASH Redaktion | Mittwoch, 03. Mai 2023
Markus Wache Monkee Spielend Geld sparen und ausgeben In der Kategorie Payment, Pricing & Sales konnte Monkee die Jury überzeugen. Das Start-up kombiniert Personal Finance und Cashback und empfiehlt auf Basis des Spar- und Ausgabeverhaltens passende Partner, bei denen sie ihre Sparziele boosten können. mehr von Christina Grießer-Wind | Mittwoch, 03. Mai 2023
Markus Wache Supaso Sorgenfreier Kühlversand Um Lebensmittel- und Verpackungsabfälle zu reduzieren, haben die Supaso-Gründer Georg Lackner, Mario Maier und Fabian Gems eine Verpackungslösung aus recyceltem Altpapier für den Kühlversand entwickelt und sich damit den Jury-Sieg in der Kategorie Retail Technology & Logistics geholt. mehr von Christina Grießer-Wind | Mittwoch, 03. Mai 2023
Markus Wache ProctyClean Alles für den A... Gesundheit für den analen Bereich ist das zentrale Anliegen von ProctyClean. Dabei geht es nicht nur um Hygiene und Pflege, sondern auch um Aufklärung und Enttabuisierung. Mit einem Augenzwinkern nehmen sich Bernhard Moss dieser wenig beachteten Kategorie an und haben damit die Jury in der Kategorie Non-Food überzeugt. mehr von Christina Grießer-Wind | Mittwoch, 03. Mai 2023
Markus Wache Die Pflanzerei Pflanzliche Hausmannskost Die Kategorie Food & Beverage der CASH Start-up Competition entschied Die Pflanzerei für sich. Mit dem ersten Produkt „Gustl – der pflanzliche Leverkas“ setzte man einen ersten Schritt in Richtung heimische Esskultur auf pflanzlicher Basis. Mittlerweile reicht die Hausmannskost-Range aber viel weiter. mehr von Christina Grießer-Wind | Mittwoch, 03. Mai 2023
Käserebellen Käserebellen Rebellisch im Ländle und in Tirol Fünf Millionen Euro wurde für den Umbau der Sennerei Reutte investiert. Die neuen Käsereianlagen wurden nun auf Burg Ehrenberg in einem Festakt präsentiert. CASH befragte Geschäftsführer Andreas Geisler zu kommenden Trends, Nachhaltigkeit und Preisentwicklung im Segment Käse. mehr von Gabi Hinterkörner-Zauner | Mittwoch, 03. Mai 2023
Austrian Startups Austrian Startups Weniger Einhörner, mehr Kamele Die Start-up-Szene ist im Umbruch - das zeigt auch der Austrian Startup Monitor 2022. CASH hat mit Austrian-Startups-Geschäftsführerin Hannah Wundsam über den Report, die "tierischen" Entwicklungen in der Branche und die Lage in der FMCG-Branche im Speziellen gesprochen. mehr von Christina Grießer-Wind | Mittwoch, 03. Mai 2023
Roland Rudolph Neoh Neoh bäckt jetzt mit Raiffeisen Der Riegelproduzent Neoh konnte mit der Raiffeisen Holding NÖ-Wien einen neuen Partner und ein Millionenbudget an Land ziehen. Das 2017 gegründete Start-up will seinen Expansionskurs fortsetzen und nun Deutschland erobern. mehr von Gabi Hinterkörner-Zauner | Dienstag, 02. Mai 2023
Ritter Sport / Martin Steiger Ritter Sport 40 Jahre Ritter Sport in Österreich Mehr als 10 Millionen Schokotafeln pro Jahr verkauft das hinter Milka zur Nummer 2 am österreichischen Tafelschokoladenmarkt gewachsene Unternehmen. Nun kommt die Jubiläums-Edition in den heimischen Handel. mehr von Gabi Hinterkörner-Zauner | Dienstag, 02. Mai 2023
ARA_Willinger Austria Glas Recycling "Ich will Frauen vor den Vorhang holen" Seit 1. April 2023 verstärkt Eva Koller neben Harald Hauke die Geschäftsführung der Austria Glas Recycling (AGR), einem Tochterunternehmen der Altstoff Recycling Austria (ARA). Die Mutter von zwei Töchtern will Vorbild sein und Frauen in technischen Berufen stärken. mehr von Gabi Hinterkörner-Zauner | Donnerstag, 27. April 2023
CASH / Markus Wache Vivatis Milliardengeschäft Gerald Hackl kam 2013 zu Vivatis. Nach Umbau und Neustrukturierung erreichte das Unternehmen 2022 die angestrebte Umsatzmilliarde. Doch die Herausforderungen sind immer noch groß, auch wenn man nun die richtigen Kapitäne für stürmischen Wellengang hat. mehr von Margaretha Jurik | Donnerstag, 27. April 2023
Vöslauer Vöslauer Wasser mit dem gewissen Etwas Vöslauer setzt Maßstäbe bei Getränkeverpackungen, gleichzeitig gehen dem Traditionsunternehmen auch die Ideen beim Geschmack nicht aus. CASH hat bei Geschäftsführerin Brigit Aichinger nachgefragt. mehr von Christina Grießer-Wind | Mittwoch, 26. April 2023
Rauch Rauch Rauch steigert Umsätze mit Drinks für Generation Z Der Vorarlberger Getränkehersteller Rauch führt sein Umsatzplus von 33,4 Prozent unter anderem auf Produktinnovationen wie Haferdrinks und Eistee-Specials zurück. mehr von Gabi Hinterkörner-Zauner | Mittwoch, 26. April 2023
VGÖ VGÖ "Die Zukunft liegt im Verpackungsmix" Herbert Bauer und Walter Scherb übernahmen Ende 2022 die Obmannschaft des Verbands der Getränkehersteller (VGÖ). Ein CASH-Gespräch über ihre Anliegen, die Haltungen zu Einweg und Mehrweg sowie die Innovationskraft der Branche. mehr von Christina Grießer-Wind | Mittwoch, 26. April 2023
Lomb - stock.adobe.com Trendige Drinks Trinkfreudiges Österreich Dass die Österreicher:innen dem ein oder anderen Gläschen nicht abgeneigt sind, ist allseits bekannt und belegen diverse Rankings. Dabei sind nicht nur alkoholische Getränke für den LEH eine attraktive Kategorie, sondern auch die nicht alkoholischen und insbesondere Wasser - wie die Zahlen zeigen. mehr von Christina Grießer-Wind | Mittwoch, 26. April 2023
Goinyk - stock.adobe.com Getränke im Fokus Getränketrends 2023 Nachhaltig, gesund und dennoch mit viel Genuss. In etwa so kann man die Trendentwicklung am Getränkemarkt beschreiben. Und obwohl die Konsument:innen preissensibel geworden sind, lassen sie sich den ein oder anderen guten Tropfen - alkoholisch oder nicht - nicht entgehen, solange sie darin einen gewissen Mehrwert sehen. mehr von Christina Grießer-Wind | Mittwoch, 26. April 2023
Florence Stoiber Nestlé/Purina Neue Kampagne zu verantwortungsvoller Tierhaltung Einen verantwortungsvollen Umgang mit Tieren thematisiert der Tiernahrungskonzern Purina. Der Startschuss zur neuen Kampagne fiel mit einem interaktiven Kick-Off Event. mehr von Alexandra O‘Neill | Dienstag, 25. April 2023
Rainer Spitzenberger/Eckes-Granini Eckes-Granini Eckes-Granini verliert CEO Berger Nach etwas mehr als drei Jahren an der Spitze von Eckes-Granini verlässt CEO Tim Berger den Safthersteller überraschend. Wer den europäischen Marktführer künftig führen wird, ist bislang offen. mehr von Jens Holst (LZ) | Montag, 24. April 2023
Rio Mare Rio Mare Rio Mare springt auf den Pesto-Zug auf Die italienische Marke Rio Mare bringt sein Thunfisch-Pesto erstmals in österreichische Regale und will mit dem Convenience-Trend eine neue Zielgruppe erobern. Zehn Prozent Marktanteil erhofft sich der Produzent und will damit eine "starke Nummer Zwei in Österreich werden". mehr von Gabi Hinterkörner-Zauner | Montag, 24. April 2023
Pixelot - stock.adobe.com PAI/Nestlé Nestlé bringt Pizzageschäft in Joint Venture ein Nestlé holt sich Finanzinvestor PAI als Partner für sein Pizzageschäft. Die Sparte, zu der auch der Hersteller Wagner gehört, soll in einem Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz in Deutschland aufgehen. mehr von Delphine Sachsenröder (LZ) | Montag, 24. April 2023