: Digitalisierung erreicht nun auch Baubranc...
 

Digitalisierung erreicht nun auch Baubranche

-
Das Porr Telematik Projekt: Pistensanierung Flughafen Wien mit neu ausgestattetem Porr Bauequipment (Foto: Porr)
Das Porr Telematik Projekt: Pistensanierung Flughafen Wien mit neu ausgestattetem Porr Bauequipment (Foto: Porr)

Telekom Austria Group M2M und der Telematik Spezialist CEplus bieten Asset Tracking Lösungen mit umfassenden Support-Systemen für den Einsatz in Großunternehmen an und digitalisieren damit tausende Fahrzeuge und Maschinen für Porr.

Vor allem hohe Wartungskosten für den Maschinenpark sorgten in der Vergangenheit für Probleme. Aus diesem Grund haben das M2M-Team der Telekom Austria Group und die Oberösterreichischen Telematikspezialisten von CEplus bereits im Herbst 2014 gemeinsam ein Pilotprojekt für Porr Equipment Services mit 100 Fahrzeugen gestartet, mit dem Ziel, Wartungszeitpunkte durch zeitnahe und korrekte Erfassung von Kilometerständen und Betriebsstunden von Baufahrzeugen und Baumaschinen zu optimieren, sowie ungeplante Standzeiten und damit verbundene Kosten zu reduzieren. Nun ist das Telematik-Projekt in den Echtbetrieb übergegangen. Für den Roll-out wurden die Porr-eigenen Montagemitarbeiter geschult und mittels einer Montage-App durch den Prozess geleitet.



Asset Tracking für transparente Arbeitsabläufe



Somit ist die Digitalisierung nun auch in der Baubranche angekommen. Als Asset Tracking werden mittels GPS-Ortung und Sensorik Fahrzeuge, Maschinen und andere Gerätschaften elektronisch erfasst und per M2M- Kommunikation in Echtzeit übertragen. Dadurch können Prozesse und Arbeitsabläufe im Außendienst transparenter gestaltet und eine bessere Plan- und Optimierbarkeit erzielt werden. Auslastungsgrad, Wartungszustände sowie Missbrauch und Diebstahl können in Echtzeit erkannt und aufgeklärt werden.


„Industrie 4.0 ist als Buzzword zwar in aller Munde, Umsetzung und effizienter Einsatz sind für viele Unternehmen allerdings schwierig. Neben den technischen Funktionen der Lösung sind die umfangreiche Planung der veränderten betrieblichen Prozessabläufe, die begleitenden Support-Systeme und die Integration in die bestehende IT-Umgebung für den effizienten Betrieb mindestens genauso wichtig. Wir freuen uns über die erfolgreiche Umsetzung des Projektes in einem herausfordernden Umfeld mit Porr als Pionier am Bau 4.0.“, so Phat Huynh, Geschäftsführer Telekom Austria Group M2M, über die erfolgreiche Umsetzung des internationalen Asset Tracking Projektes für Porr Equipment Services.



stats