Andrea Hirsch Aer GmbH Kompromisslos umweltfreundlich? Das sind nach eigenen Angaben die Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel von aer. Das Wiener Start-up füllt sie in kompostierbare und wiederbefüllbare Verpackungen und will den HPC-Bereich damit nachhaltig aufmischen. mehr von Nataša Nikolić | Freitag, 29. Juli 2022
Interzero Interzero Kreisläufe für die Zukunft Mit Christian Gschiel hat ein Sales-Experte die Leitung des Recycling-Unternehmens Interzero übernommen. Einige Insider kritisierten seine fehlende Branchenerfahrung. Im CASH-Gespräch zeigt er, dass sein beruflicher Hintergrund jedoch klare Vorteile mit sich bringt und wie seine denkbar kurze Einarbeitungszeit gut genutzt wurde. mehr von Karl Stiefel | Montag, 25. Juli 2022
www.petra-rainer.at Ölz Mehr als nur beste Qualität Daniela Kapelari-Langebner, Geschäftsführerin von Ölz der Meisterbäcker, spricht im CASH-Interview über Tierwohl im Backwarenbereich, Händler als Bäcker, Mitarbeitermangel und das Potenzial von Bio-Sandwich. mehr von Margaretha Jurik und Stefan Pirker | Montag, 25. Juli 2022
Philipp Lipiarski Nespresso Vom Brandstifter zum Feuerlöscher Laut Österreich-Geschäftsführer Alessandro Piccinini engagiert sich Nespresso im Bereich Nachhaltigkeit und Transparenz viel stärker als sein Mitbewerb, dennoch stehe man bei den Diskussionen um die ökologischen Auswirkungen von Kaffeekapseln stellvertretend für die gesamte Branche am Pranger. mehr von Nataša Nikolić | Montag, 25. Juli 2022
LK Steiermark "Bio-Produkte müssen teurer sein!" Ende 2039 soll es hierzulande keine Vollspaltböden in der Schweinehaltung mehr geben. Diese Entscheidung hat das Thema erneut in den medialen Fokus gerückt. Horst Jauschnegg leitet die Abteilung Tiere in der Landwirtschaftskammer Steiermark und erklärt, warum Tierwohl letztendlich eine Entscheidung der Konsumenten ist. mehr von Claudia Stückler | Montag, 18. Juli 2022
undrey/adobe.stock.com Jugendstudie Wie Jugendforscher Heinzlmaier die Social-Media-Nutzung sieht Die neue Jugend-Trendstudie 2022 zeigt, wie unterschiedlich junge Menschen die sozialen Medien nutzen. Studienautor Bernhard Heinzlmaier erklärt im Interview, welche Ergebnisse ihn überrascht haben und wie es weitergeht mit den "Ego-Maschinen Social-Media-Plattformen". mehr von Sarah Wagner (HORIZONT.AT) | Mittwoch, 13. Juli 2022
Dr. Schär Dr. Schär Ein Feld für eine bessere Welt Gemeinsam mit dem Versuchszentrum Laimburg bewirtschaftet Dr. Schär in Südtirol eines der artenreichsten Felder. Das Projekt zur Förderung von Biodiversität trägt den Namen Field100 und wurde im Mai erstmals vorgestellt. mehr von Nataša Nikolić | Freitag, 08. Juli 2022
Woerle/Neumayr Woerle Feuertaufe Die Coronakrise, ein Brand, Rohstoffkostenexplosionen und dazwischen die Fertigstellung einer neuen Käserei – das waren nur die größten der vielen Herausforderungen von Gerrit Woerle. Im Interview zieht der junge Geschäftsführer Bilanz über turbulente 1,5 Jahre an der Spitze der Familienkäserei, die er in fünfter Generation leitet. mehr von Nataša Nikolić | Dienstag, 05. Juli 2022
Speakeasy Bottled Cocktails Top Spirit "Stehe hinter deinem Produkt" Ein Gespräch mit einem der besten Mixologen des Landes und Profis aus der Industrie über hochwertige Cocktails für daheim, die Lebendigkeit der Barkultur angesichts der Krisen und wie viel Alkohol in Drinks gerade recht ist. mehr von Thomas Schweighofer | Montag, 04. Juli 2022
Bahlsen Bahlsen International Wie die Keksmarke Leibniz der Konkurrenz die Zähne zeigen soll Keksmarktführer Leibniz hat mit seinem Marken-Relaunch einen echten Paukenschlag geliefert. Die Marke präsentiert sich nicht nur optisch frischer, sondern hat erstmals eine dezidierte Zielgruppenstrategie. Im Exklusivinterview mit HORIZONT verrät Marcin Piaseczny, Marketing Director Bahlsen DACH, was sich Leibniz von der Zielgruppe der Caregiver verspricht. mehr von Santiago Campillo-Lundbeck (HORIZONT) | Freitag, 10. Juni 2022
Darbo A. Darbo "Jede Marke muss berechenbar sein" Auch wenn Preisschwankungen bei Früchten nichts Ungewöhnliches sind, wie Martin Darbo, Vorstandsvorsitzender der A. Darbo AG, weiß, ist die aktuelle Preis- und Beschaffungsfrage auch für ihn neu. Im Interview spricht er über Kosten, Qualität und die Berechenbarkeit der Marke. mehr von Christina Grießer | Mittwoch, 01. Juni 2022
Frozen Power Frozen Power Eisriegel mit Waffelschein Frozen Power-Geschäftsführer Constantin Haas spricht über den Schritt vom Eis-Handwerk zur industriellen Verarbeitung der Proteinriegel, gute Partnerschaften und aufkommenden Mitbewerb. mehr von Christina Grießer | Mittwoch, 01. Juni 2022
Johannes Brunnbauer Regio "Wir werden nicht anders behandelt" Auch Iris Grieshofer, Geschäftsführerin der Spar-Tochter Regio, muss die verantwortlichen Sortimentsmanager von neuen Produktkonzepten überzeugen, bevor sie produziert werden können. Wenn sie sich im Regal nicht bewähren, hätte man keine längere Gnadenfrist. „Familiäre“ Vorteile gäbe es aber dennoch: Der Mutterkonzern bietet in herausfordernden Zeiten Sicherheit. mehr von Nataša Nikolić | Montag, 30. Mai 2022
CASH/Johannes Brunnbauer Maresi Austria Die Bedeutung des Faktors "Essen" Maresi-Geschäftsführer Andreas Nentwich führt ein umfangreiches Markenportfolio in Österreich, aber auch Deutschland. Ein Gespräch über neue Zielgruppen, fehlende Experimente und Konsumenten im Krisenmodus. mehr von Margaretha Jurik | Montag, 30. Mai 2022
Johannes Brunnbauer Henkel Das Vertrauen nicht verspielen Jaroslava Haid-Jarkova, General Manager Laundry & Home Care Austria bei Henkel CEE, führt die gute Entwicklung ihrer Warengruppen während der Pandemie vor allem auf die Innovations- und Investitionstätigkeiten zurück. Sie ist überzeugt, dass man als Marktführer um jeden Preis lieferfähig bleiben muss. mehr von Nataša Nikolić | Dienstag, 03. Mai 2022
SWAP Boehringer Ingelheim Neue Standorte braucht das Land Angesichts der Krise steigt hierzulande auch die Angst vor Betriebsabwanderungen. In Niederösterreich beginnt das Pharmaunternehmen Boehrigner Ingelheim jetzt jedoch mit dem Bau einer großen Produktionsanlage, 800 neue Arbeitsplätze inklusive, das Ziel ist, autark zu arbeiten. CASH sprach mit Generaldirektor Philipp von Lattorff über Krisen als Hinderungsgrund und die regionalen Chancen für echte Nachhaltigkeit. mehr von Claudia Stückler | Montag, 25. April 2022
Markus Wache VÖM Keine Zeit mehr für Verhandlungen VÖM-Präsident Helmut Petschar zeigt sich besorgt über die Kostensituation in den Milchverarbeitungsbetrieben. Neben der Aktionspolitik des Handels kritisiert er die vergleichsweise hohen Handelsspannen und fordert den LEH dazu auf, die Preise nach oben zu korrigieren. mehr von Nataša Nikolić | Freitag, 15. April 2022
Markus Mansi/Bobbys Agency Wild Crocodile Ein wildes Krokodil für den Limo-Markt Die beiden Deutsch-Rapper RAF Camora und Bonez MC erobern mit "Wild Crocodile" in vier Sorten das Softdrink-Regal. Im CASH-Interview erzählt RAF Camora, wie es dazu gekommen ist und warum immer mehr Rapper in die FMCG-Branche drängen. mehr von Christina Grießer | Donnerstag, 07. April 2022
Markus Renner/Electric Arts Salinen Austria "Salz wird zunehmend als Gewürz wahrgenommen" Salz macht eine Entwicklung durch, wie Peter Untersperger, CEO Salinen Austria, im CASH-Interview berichtet - nicht nur hinsichtlich Trends, sondern auch was Preise betrifft. Darüber hinaus erzählt er von Bestrebungen in internationalen Märkten. mehr von Christina Grießer | Donnerstag, 07. April 2022
Rupp Rupp Preisrallye immer belastender Rupp-Vorstand Daniel Marte fordert vor dem Hintergrund des immer höheren Kostendrucks mehr Verständnis für die heimische Milchwirtschaft. mehr von Nataša Nikolić | Freitag, 01. April 2022