Juliana Wolfsberger (links) und Sabine Ruso (rechts) bringen die Digitalisierung bei Almdudler voran.
Almdudler holt Sabine Ruso für die Digitalisierung und Juliana Wolfsberger fürs Personalmanagement mit an Bord.
Zwei neue Gesichter bei Almdudler: Den Anfang macht die 37-jährige Sabine Ruso, die seit Beginn des Jahres das HR-Management des Herstellers leitet und für die Digitalisierung des Unternehmens verantwortlich ist. Dazu sagt sie: "Der Fokus unseres Bereiches liegt auf der Förderung und Stärkung der digitalen Kompetenzen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben den 'klassischen' Tätigkeiten des Personalmanagements ist dieser Schwerpunkt eine große Bereicherung. Er unterstreicht das Bestreben von Almdudler, Traditionelles und Modernes am Puls der Zeit zu vereinen."
Ruso ist seit zwölf Jahren im Almdudler Team und begann ihre Karriere im Familienunternehmen als Assistentin im Bereich Finanzen und Supply Chain. Davor war die gebürtige Wienerin ein Jahr in der Wirtschaftsprüfung bei KPMG tätig.
Seit Mitte Juli wird Ruso von Juliana Wolfsberger unterstützt.
Nach ihrer dreijährigen Tätigkeit bei der Unternehmensberatung Deloitte mit Schwerpunkten auf vielseitigen HR-Themen wechselte die 27-Jährige zu Almdudler. "In meiner neuen Tätigkeit befasse ich mich vor allem mit der Konzeption und Umsetzung von HR-Strategien, -Prozessen und -Zielen, bei denen jeweils die digitale Entwicklung unseres gesamten Teams parallel im Fokus steht", so Wolfsberger zu ihrer neuen Position.
Gemeinsam gehen die Digitalisierungs-Spezialistinnen bereits ein großes Projekt für Almdudler an: Der Hersteller wird eine Plattform für die digitale Weiterbildung der Mitarbeiter aufbauen.