Froneri: Das Ende einer Eis-Ära
 
Froneri
Hannes Wieser verlässt Froneri.
Hannes Wieser verlässt Froneri.

Geschäftsführer Hannes Wieser verlässt nach 25 Jahren Froneri Austria. Seine Agenden übernimmt Jouni Palokangas, Vorsitzender Geschäftsführer der Froneri-Gruppe in der DACH-Region, der nun alle drei Märkte gemeinsam führt.

"Es ist nun Zeit, zu neuen Ufern aufzubrechen", kommentiert Froneri Austria-Geschäftsführer Hannes Wieser sein Ausscheiden aus dem Unternehmen zum 31. Jänner 2021. Grund sollen persönliche Interessen sein. 25 Jahre war Wieser im Unternehmen. 1996 startete er als Geschäftsführer von Schöller Österreich und nutze die Fusion mit Nestlé im Jahr 2002, um die Firma "zukunftsfähiger zu gestalten", wie es heißt. Bis er dann im Zuge eines Joint-Ventures mit R&R-Ice-Cream für die Geschäftsführung der Froneri Austria GmbH und auch für die Out-of-Home-Aktivitäten in Deutschland verantwortlich zeichnete. "Neue Strukturen und Abläufe für mehr Wachstum zu schaffen, während sich die Rahmenbedingungen ändern – eine Herausforderung, die aber in der Summe erfolgreich war", resümiert er.

Ihm folgt der Finne Jouni Palokangas nach, der gleichzeitig Vorsitzender Gesellschafter der Froneri-Gruppe für die DACH-Region ist. Unter ihm sollen nun alle drei Märkte gemeinsam geführt werden. Dabei möchte er weitere Synergien zwischen den Tochterfirmen der Froneri-Gruppe schaffen. Dabei gehe es ihm um eine engere Zusammenarbeit innerhalb des DACH-Verbandes und die Entwicklung gemeinsamer Strategien, um die Marktposition des Tiefkühlwarenanbieters weiter auszubauen.

stats