Melitta Group: 111 ist eine runde Zahl
 
Melitta Group

111 ist eine runde Zahl

Melitta Group
Vor 111 Jahren hat Melitta Bentz den sogenannten Ur-Filter sowie die Filtration mit Papier erfunden © Melitta Group
Vor 111 Jahren hat Melitta Bentz den sogenannten Ur-Filter sowie die Filtration mit Papier erfunden © Melitta Group

Ebenso ungewöhnlich, wie die Erfindung der Melitta-Kaffeefilter war, feiert das Unternehmen sein Firmenjubiläum.

Löschpapier sei es gewesen, mit dem Melitta Bentz vor 111 Jahren versuchte, die Bittere ihres Kaffees ein wenig zu mildern. So lautet der absolut nachvollziehbare Gründungsmythos des Unternehmens, das aus den jedenfalls deutschsprachigen Haushalten nicht wegzudenken ist. Das Löschpapier war die Grundlage für die Kaffeefilter der Marke Melitta.

„Auf diese einzigartige Erfolgsgeschichte sind wir nicht nur sehr stolz, sie ist auch unser täglicher Antrieb“, sagt Jero Bentz, der als Mitglied der Unternehmensleitung und persönlich haftender Gesellschafter das Familienunternehmen in vierter Generation leitet. „Seit 111 Jahren gelingt es uns nicht nur, uns auf neue Bedürfnisse einzustellen. Vielmehr schaffen wir Innovationen und setzen Trends. Dies ist Ansporn und Grund zum Feiern zugleich.“

Diese Feiern sind bunt. Es gibt eine Jubiläumswebsite, POS-Aktionen, Jubiläumsprodukte und eine Sonder-Kaffee-Edition. Passend zum 111. Geburtstag läuft in diesem Jahr – Zufall oder nicht – der 1.111.111. Melitta-Kaffee-Vollautomat vom Band. Man kooperiert bei einer Ausstellung zum Thema Kaffee mit dem Deutschen Museum in München, und man arbeitet auch mit der Nachhaltigkeitsplattform Treedom zusammen: Melitta wird für jedes Unternehmensjahr 100 Bäume in Tansania pflanzen. Begleitet werden die Jubiläumsaktivitäten von einer Anzeigenkampagne und einer großen Feier für die Mitarbeiter.

In der Zukunft liegt die Kraft

Man blickt bei Melitta aber auch in die Zukunft. Denn in der langen und erfolgreichen Unternehmensgeschichte hat man das immer wieder getan und einige Innovationen auf den Weg gebracht, die aus den Haushalten nicht mehr wegzudenken sind: vakuumverpackter Kaffee, Butterbrotpapier, Alufolie. „Innovationen haben Melitta zu dem gemacht, was es heute ist. Sie sind die zentralen Treiber unserer Entwicklung“, sagt Jero Bentz. „Seit Gründung des Unternehmens war es unser Anspruch, Trends und Bedürfnisse früher aufzuspüren und in Produkte umzusetzen als andere. Dies gilt heute noch viel mehr als früher, denn die Produktlebenszyklen werden immer kürzer und der Wettbewerb immer globaler.“

Neue Unit entwickelt kreative Ideen und Konzepte

Um die Innovationskultur innerhalb der Unternehmensgruppe weiter zu fördern, hat Melitta 2018 das zentrale Innovationsmanagement verstärkt und die 10X Innovation GmbH & Co. KG gegründet, die Trends und Marktentwicklungen frühzeitig aufspüren soll. Zu den neuesten Produkten, die das Team zur Marktreife geführt hat, gehören „ffeel“ und „wkup“: ffeel ist die erste Kaffee-Limonade mit Superfruits. Als natürliches Erfrischungsgetränk verbindet das Produkt die belebende Wirkung von Cold Brew Coffee mit dem frischen Aroma diverser Superfruits. wkup ist dagegen ein Coffee Shot – ein Wach- und Muntermacher mit einer geballten Ladung Koffein. Beide Neuprodukte wurden 2018 mit dem German Innovation Award ausgezeichnet. Und last but not least ist man auch im Bereich der Nachhaltigkeit sehr engagiert: Melitta beschäftigt sich intensiv mit nachhaltigen Verpackungsmaterialien und der Möglichkeit, den Anteil von Rezyklaten in folienbasierten Produkten zu erhöhen.
stats