Im Bild vorne v.li.: Michael Porenta (Raiffeisen Marketing), Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Eveline Bimminger (Bauernherbst-Projektleiterin SLTG), Elisabeth Hölzl (Vizepräs. Landwirtschaftskammer Sbg, Landesbäuerin), Marco Pointner (Geschäftsführer Tourismusverband Saalfelden Leogang); hinten v. li.: Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker, Daniela Kinz (Salzburg AG), Christian Leeb (Geschäftsführer Salzburg Milch).
Die Stieglbrauerei ist seit Anbeginn Partner eines bunten Veranstaltungsreigens und präsentiert mit dem „Stiegl-Herbstgold“ alljährlich das offizielle „Bauernherbst-Bier“.
Offiziell eröffnet wird der 24. Bauernherbst heuer am Samstag, 31. August, in Saalfelden. Zu den Höhepunkten zählt traditionell der Festumzug mit dem anschließenden Fass-Anstich des Bauernherbst-Bieres. Am Programm stehen heuer rund 2000 Veranstaltungen in 73 Salzburger Gemeinden, da darf natürlich auch der Genuss nicht fehlen. Auch in der Stiegl-Brauwelt wird in dieser Zeit für herbstlich-kulinarischen Genuss gesorgt. Da zaubern Küchenchef Matthias Mackner und sein Team passend zum Bauernherbst-Bier besondere Köstlichkeiten aus regionalen und saisonalen Zutaten.
Das „Stiegl-Herbstgold“ ist ab sofort bis Mitte Oktober im österreichischen Lebensmittelhandel und in der Gastronomie erhältlich.