Der Lebensmittelproduzent Felix Austria, der seine Kunden mit einer breiten Produktpalette rund um Ketchup, Sugo, Saucen, Mayonnaise, Fertiggerichte, Suppen, Gurken, Salate, Gemüse, Müsli, Trockenfrüchte, Trockenfrucht- und Nussmischungen sowie Reformprodukte überzeugt, feiert heuer 60. Geburtstag.
Galerie: 60 Jahre Wertschöpfung in Österreich
Das im Jahr 1959 gegründete Unternehmen mit Sitz im burgenländischen Mattersburg, das seit 1995 Teil der norwegischen Unternehmensgruppe Orkla ASA, einem weltweit tätigen Mischkonzern mit rund 4 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr ist, will sich anlässlich des 60-jährigen Firmenjubiläums bei seinen Mitarbeitern für ihr tägliches Engagement und bei seinen Kunden für ihre langjährige Treue bedanken. Geschäftsführer Mag. Peter Buchauer erklärt: "Heute zählt Felix zu den beliebtesten und bekanntesten Marken der Österreicher. Es freut uns, dass kaum ein Haushalt ohne ein Produkt der Felix Familie auskommt, es kaum einen Konsumenten gibt der Felix nicht kennt und liebt."
Felix begeistert u.a. mit Ketchup und SugoLaut Nielsen-Daten des Gesamtjahres 2018 (LH exkl. Hofer/Lidl, Marktanteil, Wert) ist Felix das beliebteste Ketchup hierzulande, das den Geschmack der Österreicher bereits von früher Kindheit an geprägt hat. Als Pionier in der Warengruppe Sugo hat der Lebensmittelproduzent darüber hinaus als erstes Unternehmen in Österreich Pasta Saucen auf den Markt gebracht. Das Felix Sugo Fleisch gilt als das meistverkaufte in der Alpenrepublik (Nielsen, LH exkl. Hofer/Lidl, Jahr 2018, Menge in kg).
Bioquelle Teil des Unternehmens Im Jahr 2015 wurde das umfangreiche Produktportfolio mit der Übernahme des in Steyr ansässigen Unternehmens Bioquelle um Müsli- und Trockenfrüchte erweitert.
2018 erwirtschaftete Felix Austria mit 219 Mitarbeiter 70 Millionen Euro Umsatz. Die Exportquote beträgt rund 25 Prozent; wichtigste Exportländer sind Skandinavien, Deutschland, Slowenien, Ungarn, Italien, Tschechien und die Schweiz.