Die 90 Jahre Haribo Goldbären Jubiläumsbeutel © Haribo
Die berühmten Fruchtgummibären von Haribo feiern ihren stolzen 90. Geburtstag und sind längst zum Synonym für Fruchtgummi geworden.
Die Idee der Bärchenfigur geht auf den Firmengründer Hans Riegel sen. zurück. Inspiriert von Tanzbären, wie sie damals noch als Attraktion auf Jahrmärkten und bei Schaustellern zu sehen waren, kreierte er im Jahr 1922 in Bonn einen „Tanzbären“ aus Fruchtgummi. In den 30er Jahren wurde das Sortiment um einen weiteren Fruchtgummibär vergrößert – der Teddybär. Im Laufe der weiteren Jahre verkleinerte sich die etwas größere und schlankere Kultfigur des „Tanzbären“ zum jetzigen weltberühmten Haribo „Goldbären“ auf 22 Millimeter.
Seit dem Jahr 2007 sind die Goldbären durch die zusätzliche Geschmacksrichtung Apfel noch vielfältiger und seitdem gibt es nur noch „lachende Goldbären“ in der Tüte: Bei ganz genauem Hinschauen kann man feststellen, dass die Mundwinkel leicht hochgezogen sind.