Im Rahmen des Pakts für mehr Tierwohl baut die Geflügelwirtschaft die Standards für Putenstallungen aus.
Kürzlich wurde von Bundesministerin Elisabeth Köstinger ein Maßnahmenpaket verabschiedet, welches das Tierwohl hierzulande noch mehr fördert. Im Zuge dessen sind auch höhere Investitionsförderungen für tierfreundlich gestaltete Putenstallungen vorgesehen.
Der Obmann der Zentralen Arbeitsgemeinschaft der Österreichischen Geflügelwirtschaft (ZAG) Franz Karlhuber betont: "Die Sonderförderung kommt zur rechten Zeit, liegt doch die Selbstversorgung bei heimischem Putenfleisch bei nur 43 Prozent. Das Sonderprogramm soll ein Anreiz für interessierte Landwirte sein, in die Putenhaltung einzusteigen. Die österreichische Geflügelwirtschaft will ihre proaktive und marktorientierte Arbeitshaltung in der Legehennenhaltung und der Mastgeflügelhaltung fortsetzen und ausbauen. Wir begrüßen auch einen bundesweiten Tiergesundheitsdienst und fordern einen solidarischen Lebensmitteleinkauf in öffentlichen Einrichtungen."