Die Gründer und Betreiber der Chili-Werkstatt, Simone J. Taschée & Klaus Postmann, haben nach ihrem Großen Gewürzbuch die nächste Bibel verfasst und sorgen damit nicht nur für mehr Schärfe im Leben, sondern auch für profunde Wissensvermittlung samt anregender Rezeptideen.
Spätestens nach der - im wahrsten Sinne des Wortes - Einverleibung dieses wunderbar ansprechenden Buches, wird der geneigte Leser und Betrachter dem Thema Chili einer Vielzahl von neuen, mitunter bis dato unbekannten Betrachungsweisen gegenüberstehen. Denn Chilis sind nicht nur in ihrem optischen Erscheinungsportfolio definitiv einzigartige Früchte, sondern auch in Sachen Schärfe und Fruchtigkeit.
Bis ins letzte Detail gehend wird im Buch der Chili-Werkstattmeister jede Sorte exakt beschrieben - von der Herkunft über die Optik bis hin zum Schärfegrad und den g'schmackigsten Anwendungstipps. Da kommt echte Freude auf und animiert sogar bisherige Chili-Skeptiker zum ultimativen Ausprobieren, da ja bekanntlich - und auch das ist in dem Buch ausführlich und bestens beschrieben - Schärfe nicht gleich Schärfe ist und viele Chilisorten eher durch ihre fruchtige Intensität punkten.
Nicht nur für Hobbyköche, sondern ganz sicher auch für Profis ansprechend und glasklar erklärt sind die Anwendungsbereiche der jeweiligen Chilisorten für die unterschiedlichsten Gerichte mit gewolltem Bumms. Da ist alles dabei, vom den immer für Überraschungen sorgenden Pimentos de Padrón über die extrem fruchtige Scotch Bonnet-Hot-Sauce bis hin zum überaus pfiffigen Kaiserschmarren mit Chilikirschen.
Hochinteressant auch die Rezepturen für das Wiener Feuerwehr-Gulasch, für den Toast "I schrei" und die Hot Lady Fingers. Taschée & Postmann sind jedoch nicht nur akribisch-wissenschaftlich unterwegs und vermitteln eindrucksvoll ihre außergewöhnliche Liebe zu Scoville & Co, sondern punkten auch durch ein überaus sympathisches Augenzwinkern und einem großen Faible für aussergewöhnliche Namensgebungen, was sie ja auch stets in ihrer Chili-Werkstatt tagtäglich beweisen.
Simone J. Taschée & Klaus Postmann
Alles Chili - Schmecken - Würzen - Kochen
Erschienen im Braumüller Verlag
ISBN 978-3-99100-259-8Chili-Werkstatt
1050 Wien, Pilgramgasse 16
www.chiliwerkstatt.at