Ankerbrot/iglo: Anker bäckt jetzt mit iglo-Ge...
 
Ankerbrot/iglo

Anker bäckt jetzt mit iglo-Gemüse

Katharina Schiffl
V.l.n.r.: iglo-Österreich-GF Markus Fahrnberger-Schweizer, Ankerbrot-Marketingleiterin Tina Schrettner und Ankerbrot-GF Walter Karger
V.l.n.r.: iglo-Österreich-GF Markus Fahrnberger-Schweizer, Ankerbrot-Marketingleiterin Tina Schrettner und Ankerbrot-GF Walter Karger

Der Wiener Traditionsbäcker und der Tiefkühlkosthersteller schließen eine längerfristige Kooperation ab, bei der Gemüse aus dem Marchfeld eine entscheidende Rolle spielt.

"Unsere Zusammenarbeit ist im wahrsten Sinne des Wortes naheliegend und untermauert unser jeweiliges Bekenntnis zur Regionalität und Nachhaltigkeit. Keine großen Transportwege, österreichische Qualität vom Anbau bis zur Verarbeitung. Das schätzen unsere Konsumentinnen und Konsumenten. Und auch geschmacklich werden die neuen Kooperationsprodukte - mit viel iglo Gemüse im Gebäck - mehr als überzeugen", meinen Ankerbrot-Geschäftsführer Walter Karger und iglo-Österreich-Geschäftsführer Markus Fahrnberger-Schweizer anlässlich der Bekanntgabe ihrer Zusammenarbeit.

Bei den ersten gemeinsam entwickelten Produkten handelt es sich um die Marchfelder Spinat-Schnecke (130 g) mit Feta und den Proteinriegel (80 g) mit iglo Sojabohnen und Erbsen ebenfalls aus dem Marchfeld. Erstere besteht aus Plunderteig und wird in den Anker-Filialen zum Verkaufspreis von 2,10 Euro auch als warmer Imbiss angeboten. Der Proteinriegel wiederum ist ein saftiges, veganes Weizengebäck mit Sonnenblumenkernen, das 1,15 Euro kostet.

In der Pipeline befindet sich bereits ein drittes, ab 5. Mai 2022 erhältliches Produkt. Das Marchfelder Gemüseweckerl (80 g) mit iglo Zarte Mischung wird aus 18 Prozent Gemüse bestehen. Dazu zählen ganze Babykarotten, Erbsen und Mais. Geschmacklich abgestimmt ist es mit Liebstöckel, Kurkuma, schwarzem Pfeffer und Sesam. Das Marchfelder Gemüseweckerl wird zusätzlich als kleiner Imbiss, gefüllt mit Emmentaler, Radieschen, Karotten, Mais und Rucola angeboten werden.

stats