Die Haarpflegeprodukte von ahuhu organic sind ab sofort auch im Handel erhältlich.
Asambeauty weitet die Präsenz im stationären Handel aus und rollt sein Haarpflegesortiment der Marke ahuhu organic haircare an rund 3.400 POS im DACH-Raum aus.
Vor rund vier Jahren zog mit dem M. Asam Magic Finish Make-up Mousse das erste Produkt, des bis dato aus dem Teleshopping und Onlinehandel bekannten deutschen Unternehmens Asambeauty, in den stationären Einzelhandel. Im August 2021 startete der umtriebige Beautyhersteller dann mit einer dekorativen Kosmetikrange, die auch am POS in Österreich ausgerollt wurde. Mittlerweile sind seine Bestseller aus dekorativer Kosmetik, Haut- und Haarpflege in mittlerweile 5.500 Filialen im DACH-Markt erhältlich. Im Vorjahr sollen bereits vereinzelt Listungen der Haarpflegeprodukte von ahuhu bei ausgewählten Partnern gut angelaufen sein. Nun ziehen vorerst bis zu fünf Serien für unterschiedliche Pflegebedürfnisse im neuen Design und mit nachhaltigem Packaging in die Filialen des DFH ein. In Österreich werden die Produkte im ersten Schritt bei Bipa zu finden sein.
Die Brand ahuhu bietet naturorientierte Haarpflegeprodukte, die das Unternehmen in seinen eigenen Laboratorien in Deutschland entwickelt. Zum Einsatz kommen dabei etwa Pflanzenextrakte, hochwertige Öle und bewährte Skincare-Wirkstoffe - heißt es aus dem Unternehmen. Dabei wird auf Silikone, Parabene, Mineralöle, PEGs und Sodium Laureth Sulfate verzichtet. Im Zuge eines Relaunches und des Listungsausbaus im Einzelhandel wurden die Verpackungen überarbeitet und optimiert. So bestehen nun, mit Ausnahme des Verschlusses, alle Flaschen der Shampoos und Conditioner aus 100 Prozent Social Plastic vom Sozialunternehmen Plastic Bank.
Udo Scheuerlein, Vice President Sales B2B bei asambeauty
Udo Scheuerlein, Vice President Sales B2B bei asambeauty, erklärt: "Unsere Marke ahuhu verbindet cleane Haarpflege und ein nachhaltiges Verpackungskonzept mit einer absoluten Profi-Qualität. Dieser Anspruch macht die Produkte zwar hochpreisiger als einige andere Marken im Massenmarkt, begeistert aber selbst anspruchsvollste Verbraucher: Bereits mit den ersten Listungen 2020 und 2021 konnten unsere Retail-Partner neue Konsumentengruppen für sich gewinnen. Dieser Erfolg hat überzeugt und zu einem erfreulichen Ausbau unserer Retail-Präsenz geführt."