Die umweltfreundlichen und schadstofffreien Produkte sind seit November in allen Filialen sowie im Onlineshop erhältlich.
Mit den neuen Heimtextilien der Marke „OceanSafe“ führt Betten Reiter weltweit erstmals gesamthaft eine "Cradle to Cradle Certified Gold"-zertifizierte Heimtextilien-Kollektion aus Handtüchern, Bettwäschen sowie Tischläufern, Zierkissen und Vorhängen ein. Die umweltfreundlichen und schadstofffreien Produkte sind seit dem 21. November 2019 in allen Filialen sowie im Onlineshop erhältlich. Bei der Erzeugung der zertifizierten Produkte von OceanSafe kommen keine umweltschädlichen Substanzen zum Einsatz, womit die Endprodukte Herstellerangaben zufolge vollkommen schadstofffrei sind und auch sämtliche Bio-Levels übertreffen. Ein weiteres Goodie: Die Produkte sind zudem zu 100 % biologisch abbaubar.
Mit dem Entschluss, eine eigene Heimtextilien-Kollektion, die diese hohen Ansprüchen erfüllt, auf den Markt zu bringen, geht das Unternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft:„Es ist hinlänglich bekannt, dass unsere Gewässer mit Mikroplastik und Chemikalien belastet sind. Die Textilherstellung trägt ihren Teil zu diesem Dilemma bei. Wir tolerieren diese Tatsache nicht länger und sind stolz darauf, zu den Vorreitern zu gehören, die sich diesem Thema nachhaltig annehmen“, betont Geschäftsführer Peter Hildebrand.
Cradle to Cradle-Zertifizierung
Das Cradle to Cradle Prinzip – von der Wiege bis zur Wiege – ist eine streng kontrollierte, geschlossene Kreislaufwirtschaft. Hat man im Lebenszyklus von Produkten den Anspruch, keinen weiteren Abfall entstehen zu lassen, müssen diese wieder in den biologischen Kreislauf zurückgeführt werden können. Das ist die Idee des Cradle to Cradle Prinzips.
Die geschlossene Kreislaufwirtschaft nach der Cradle to Cradle Zertifizierung bewertet fünf Kriterien im Herstellungsprozess:
• Materialgesundheit
• Kreislauffähigkeit
• erneuerbare Energie
• Wasserkreislauf und
• Soziale Verantwortung.
: Die neue Kollektion