V.l.n.r: Jürgen Rauch (Managing Director Rauch Fruchtsäfte), Wolfgang Sila (Geschäftsführer Fohrenburger Brauerei), Magne Setnes (Vorstandsvorsitzender Brau Union) und Luc van Haastrecht (Finanzvorstand Brau Union Österreich)
Die Brau Union stockt ihre Unternehmensbeteiligung von elf auf 74 Prozent auf.
Die bisher mehrheitlich der Firma Rauch Fruchtsäfte gehörende Fohrenburger Brauerei aus Bludenz erfährt eine Neuordnung ihrer Besitzverhältnisse. Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Bundeswettbewerbsbehörde erhöht die Brau Union AG ihre bestehende Beteiligung an der Fohrenburg Beteiligungs-AG von elf auf 74 Prozent. Wie Brau Union und Fohrenbruger Brauerei in einer gemeinsamen Aussendung betonen, soll der Produktionsstandort in Bludenz nicht nur erhalten, sondern weiter gestärkt werden. Konkret spricht man von der Belieferung neuer Kundengruppen im süddeutschen Raum.
Wolfgang Sila bleibt als Geschäftsführer der Fohrenburger Brauerei, die mit 135 Mitarbeitern rund 29 Millionen Euro Jahresumsatz erwirtschaftet, weiterhin an Board. Sein Co-Geschäftsführer und Braumeister Andreas Rosa hat Medienberichten zufolge vor wenigen Wochen das Unternehmen verlassen.