Die im Jahr 1909 gegründete Brauerei Schladming ist eine regionale Spezialitätenbrauerei inmitten der Region Schladming-Dachstein. Im Jahr 2002 wurde das Unternehmen in die Brau Union Österreich eingegliedert.
V.l.n.r.: Der Schladminger Braumeister Rudolf Schaflinger, Magne Setnes, Vorstandsvorsitzender der B
Am 25. Mai 2019 feierte man nun das 110-jährige Bestehen der im Ennstal gelegenen Brauerei mit einem Tag der offenen Tür. Im Zuge dessen konnte man sich etwa über das neue Energiekonzept des Standorts informieren. So wurde im Dezember 2018 die Brauerei an das Schladminger Fernwärmenetz angeschlossen, das ein Fünftel der notwendigen Energie liefert. Um besonders energieaufwändige Schritte des Brauprozesses wie das Kochen der Würze in Zukunft ebenfalls aus erneuerbaren Rohstoffen speisen zu können, wurde eine Pellets-Heizanlage installiert. Mit Mitte des Jahres 2019 wird dann das Schladminger Bier zur Gänze mit grüner Energie gebraut. Dafür wurden laut Brau Union Österreich eine Million Euro in die Brauerei investiert.