Bereits zum 12. Mal in Folge sucht CASH ab sofort wieder die TOP-INNOVATIONEN 2011 der Markenartikelindustrie, die wir zum Auftakt in das Jahr 2012 in der Jänner-Ausgabe präsentieren.
Die Sieger werden wie immer von einer hochkarätig besetzten Jury gekürt: Sie besteht aus Experten des Handels, der Wissenschaft, der Marktforschung und der Konsumentenvertretungen.
1. Nennen Sie uns Ihre TOP INNOVATION, die Sie zwischen 1. September 2010 und 30. September 2011 auf den Markt gebracht haben.
2. Senden Sie uns maximal drei Innovationen pro Warenkorb. Sollte diese Obergrenze überschritten werden, behält sich die Redaktion eine diesbezügliche Selektion vor.
3. Es gibt keine Eingrenzung hinsichtlich der Innovationsart (Launch, Relaunch, Verpackung etc.).
4. Ordnen Sie jedes Produkt einem (!) entsprechend unten angeführten Warenkorb zu! Die Redaktion behält sich Änderungen bei Unstimmigkeiten vor!
5. Schildern Sie kurz und prägnant den wirtschaftlichen Erfolg dieser Innovation im LEH und/oder DFH mit Umsatz- bzw. Marktanteilskennziffern sowie Werbevolumen. Diese Information ist eine wichtige Hilfestellung für die Jurymitglieder und muss deshalb vorliegen.
6. Nennen Sie Gründe für die Innovation und beschreiben Sie deren wichtigste Eigenschaft! Werbefolder sind als Entscheidungsgrundlage zu wenig und werden nicht berücksichtigt.
7. Die Teilnahme an der CASH-TOP INNOVATION ist für Sie gratis.
ORGANISATIONSABLAUF
Einreichungspackage:
- Pro Innovation benötigen wir die Unterlagen in 18-facher Ausfertigung (jeweils maximal 2 A4-Seiten) inklusive 18 Farbabbildungen (Farbfotos, Farbkopien oder Farbausdrucke des Produktes). Die Farbabbildungen sind als Beilage für die Jurymitglieder zu den übrigen Unterlagen unbedingt nötig.
- Fotos per email bzw. auf CD Rom werden NICHT berücksichtigt!
- Schicken Sie Ihre Unterlagen an folgende Adresse:
Brigitte Rohrer, CASH, Brunner Feldstraße 45, 2380 Perchtoldsdorf.
- Wenn Sie mehrere Innovationen nominieren - auch in einem Warenkorb - müssen Sie pro Produkt ein komplettes Einreichungspackage übermitteln.
- ACHTUNG: Ihre Einreichung kann aus organisatorischen Gründen nur dann berücksichtigt werden, wenn das Einreichungspackage wie beschrieben vollständig und fristgerecht bei uns einlangt.
DEADLINE FÜR DIE CASH TOP-INNOVATIONEN 2010
Ihre Unterlagen müssen aller spätestens am 4. November 2011 bei uns eingelangt sein.
Beachten Sie bitte, dass dieser Einladung zur kostenlosen Teilnahme an der Wahl keine weitere telefonische Urgenz seitens der Redaktion folgt!
DIE ZUR AUSWAHL STEHENDEN WARENKÖRBE
FOOD | Alkoholfreie Getränke inkl. Energy Drinks |
Baby- & Kinderkost |
Bier |
Brot, Gebäck & Backwaren (frisch, gekühlt, TK) |
Fertiggerichte (trocken, nass, gekühlt und ungekühlt) |
Eis (inkl. Impulseis- & Kinderartikel) |
Fleisch- und Wurstwaren |
Grundnahrungsmittel (Reis, Mehl, Zucker) |
Kaffee, Tee & Kakao |
Milchmischgetränke |
Mopro gelb |
Mopro weiß/bunt |
Pikante/salzige Snacks (inkl. Nussmischungen) |
Süßwaren (inkl. Riegel) |
Tiefkühlprodukte |
Convenience gekühlt/ungekühlt (inkl. Cerealien, Snackwürste, Konfitüren, süße Brotaufstriche) |
Tiernahrung |
Salz, Pfeffer und andere Gewürze |
Essig, Öle & Dressings |
Wein, Sekt, Spirituosen und sonstige alkoholische Getränke |
Pasta, Pesto & Sugo (Teigwaren) |
Food Sonstige |
| |
NON FOOD | Geschirrreiniger |
Haarpflege |
Hygienepapiere |
Baby (Pflege, Windeln, Reinigung) |
Körperpflege |
Mundpflege |
Putzmittel |
Rasieren |
Waschmittel/Wäsche- & Textilpflege |
Non Food – Sonstige |
Elektro (für den Endverbraucher, z. B. Bierzapfgeräte, Kaffeeautomaten) |
Retail Technology & Ladenbau (z.B. Backstation, Kassensystem, Kühlanlage) |
| Verkaufsförderung |
CASH TOP-INNOVATIONS PLAKETTEN
Ihre Einreichung wurde bei der Wahl zur CASH Top-Innovation 2011von der prominenten Jury unter die Top-3 gereiht?
Wir unterstützen Sie dabei, diesen Erfolg auch kommunikativ zu verwerten!
Wir stellen Ihnen aus diesem Grund auch heuer wieder drei druckfertige „CASH Top-Innovations“-Plaketten zur Auswahl zur Verfügung, die Sie auf unbegrenzte Zeit auf Ihre „Top-Innovation“ oder andere Kommunikationsmittel gratis anbringen können. Die Plakette darf in ihrem Aussehen nicht verändert werden, wofür wir um Ihr Verständnis bitten.
ANSPRECHPARTNER
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Mag. Stefan Pirker,
s.pirker@cash.at, Tel. 01/86648/DW 404
Sabine Sperk, s.sperk@cash.at, Tel. 01/86648/DW 402
Karin Hasenhütl,
k.hasenhuetl@cash.at, Tel. 01/86648/DW 411
Mag. Eva Salvarani, e.salvarani@cash.at, Tel. 01/86648/DW 410