Coca-Cola HBC Österreich: Immer breiteres Spi...
 
Coca-Cola HBC Österreich

Immer breiteres Spirituosen-Angebot

Barceló
Nicolas Nobereit: „Wir verfügen nun in allen wichtigen Spirituosen-Segmenten über eine breite Auswahl an Top-Marken."
Nicolas Nobereit: „Wir verfügen nun in allen wichtigen Spirituosen-Segmenten über eine breite Auswahl an Top-Marken."

Ab Oktober ergänzt die karibische Rum-Marke das Spirituosen-Portfolio von Coca-Cola HBC Österreich.

Coca-Cola sichert sich mit Ron Barceló eine weitere Premiummarke fürs Vertriebsportfolio. Mit den Marken Glendalough, Tonka Gin, Lucano, Padre Azul, Xiaman Mezcal und Nemiroff deckt das Vertriebsunternehmen bereits die Kategorien Gin, Whiskey, Bitters, Tequila, Mezcal und Vodka ab. "Wir verfügen nun in allen wichtigen Spirituosen-Segmenten über eine breite Auswahl an Top-Marken, konnten mit der Vertriebsübernahme von Ron Barceló die letzte Lücke schließen und damit unseren Kundinnen und Kunden speziell in der Gastronomie für jeden Anlass und jede Tageszeit das passende Getränk anbieten", meint Nicolas Nobereit, Director New Business Ventures bei Coca-Cola HBC Österreich. 

Die neue Marke stellt fünf Produkte für das Portfolio des Getränkeexperten her. Diese werden in San Pedro de Macoris auf dem Anwesen der Familie Barceló in der Dominikanischen Republik hergestellt, von wo aus sie in mehr als 50 Länder exportiert werden. Für die Produktion wird Herstellerangaben zufolge nur 100 Prozent Zuckerrohrsaft verwendet, das Zuckerrohr wird auf eigenen Plantagen unter optimalen Wetterbedingungen angebaut. Der Rum reift anschließend ganz natürlich in Fässern aus amerikanischer Weißeiche. Besonders stolz ist die Destillerie auf die CO2-neutrale Produktion.

stats