Brau Union Österreich: Das gute Bier, der tre...
 
Brau Union Österreich

Das gute Bier, der treue Mann

Brauunion
Jeder zweite österreichische Mann bleibt seinem Bier treu
Jeder zweite österreichische Mann bleibt seinem Bier treu

Beim Bierkonsum setzt vor allem die männliche österreichische Bevölkerung auf Bekanntes, experimentiert wird kaum.

Die Vielfalt der Biere in Österreich ist groß, über tausend Biere werden im ganzen Land gebraut, man versucht sich an Craftbieren, und der Einfallsreichtum ist schier unerschöpflich. Beim Konsum allerdings zeigt sich die österreichische Bevölkerung wenig experimentierfreudig: 46 Prozent greifen eher zur bekannten Biersorte. Besonders treu sind dabei die Männer sowie die 30- bis 39-Jährigen: Die Hälfte, also jeder Zweite, trinkt am liebsten ein ihr bekanntes Bier.

Immerhin mehr als ein Drittel der Österreicher (38 Prozent) ist in Sachen Bierkonsum aufgeschlossen und versucht eine neue Biersorte. Überdurchschnittlich gerne probieren es die Jungen: 41 Prozent der 18- bis 29-Jährigen und der 50- bis 59-Jährigen kosten neue Biere. Beim Konsum von Craft-Bieren, die ein Fünftel der Österreicher gerne, die Hälfte jedoch gar nicht trinken zeigt sich ein ähnliches Bild. Besonders beliebt sind sie unter den jüngeren Generationen: Knapp ein Drittel der 18- bis 29-Jährigen (32 Prozent) sowie mehr als ein Viertel der 30- bis 39-Jährigen (28 Prozent) trinken gerne Craft Biere. Auch bei einem Viertel der regelmäßigen Bierkonsumenten sind Craft-Biere beliebt. Pale Ale ist am beliebtesten (27 Prozent), dann folgen Stout (18 Prozent) und India Pale Ale (16 Prozent).

Die Zahlen stammen aus dem jährlich erscheinenden Bierkulturbericht der Brau Union Österreich, er ist eine repräsentative Studie des Linzer Market-Instituts im Auftrag der Brau Union Österreich.
stats