Henkel: Das neue Brillance von Schwarzkopf
 
Henkel

Das neue Brillance von Schwarzkopf

Henkel
Das neue Brillance von Schwarzkopf © Henkel
Das neue Brillance von Schwarzkopf © Henkel

Zum Relaunch der Marke bietet Brillance nun eine Diamant-Glanz-Nachbehandlung mit der neuen pH-4.5-Technologie für langanhaltende intensive Farbe und Glanz mit Grauabdeckung.

Die Fashion-Color-Marke aus dem Hause Schwarzkopf lässt nicht nur bewährte Farben, sondern auch das gesamte Produktportfolio in neuem Glanz erstrahlen. Ab sofort bieten die Intensiv-Color-Cremes eine Diamant-Glanz-Nachbehandlung – eine Nachbehandlung, die direkt nach der Koloration und nach weiteren drei Wochen angewandt wird, um den Farbglanz zu erhalten. Die enthaltene und zum Patent angemeldete  pH-4.5-Technologie verstärkt die Haarmatrix, die während des Kolorierens aufgelockert wird, um neue Pigmente aufzunehmen. Zusätzlich wird die Haaroberfläche versiegelt. Das Haar erstrahlt langanhaltend in intensiven Farben und mit atemberaubendem Farbintensität für bis zu neun Wochen. Dabei werden graue Haare dauerhaft abgedeckt.

Das Produktportfolio von Brillance – Kupferrot (921), Kastanienrot (922) und Burgunderrot (923) – wird von Starfotograf Russell James in Szene gesetzt. Eines der Models, das dafür im Einsatz war, ist die deutsche Influencerin Eva Padberg, die ab sofort die Nuance Samtbraun (874) ziert. Die „Brillance Couture Collection“ ist seit dem 1. Februar 2018 zu einem Preis von 8,99 Euro (UVP) erhältlich.

Von März bis Mai 2018 lädt Brillance jeweils samstags in die Pop-up-Colorations-Lounge ein. Den Auftakt macht Wien am 8.und 9. März 2018 auf der Mariahilfer Straße und am Schwedenplatz. Die Pop-up-Colorations-Lounge ist dann von 10. März bis 5. Mai 2018 in acht Shoppingcentern in ganz Österreich unterwegs:

• 10. März, Vösendorf SCS, Eingang 7
• 17. März, Plus-City Pasching
• 24.März, Shopping City Seiersberg
• 7. April, Einkaufszentrum Oberwart
• 14. April, Europark Salzburg
• 21. April, The Mall Wien Mitte
• 28. April, Atrio Villach
• 5. Mai, Donauzentrum Wien



stats