Kaffee- und Tee-Verband: Der 18. Tag des Kaff...
 
Kaffee- und Tee-Verband

Der 18. Tag des Kaffees

Österreichischer Kaffeeverband
© Österreichischer Kaffeeverband
© Österreichischer Kaffeeverband

Alle Welt schaut derzeit auf den Mond. Aber in 77 Tagen ist der Tag des Kaffees.

Manche sagen, bei Vollmond können sie nicht schlafen. Manche sagen, nach einem Kaffee am Abend können sie nicht schlafen. In beiden Fällen gilt: Den Vollmond anzuschauen ist ein Genuss, Kaffee zu trinken ist ein Genuss. Denn es hat hier wie dort mit Innehalten zu tun. „Eine gute Tasse Kaffee symbolisiert den Genussmoment im Alltag. Der Augenblick, um kurz innezuhalten und mit allen Sinnen zu genießen. Kaffee ist dabei Kraftquelle für Leistungsfähigkeit als auch Erholungsfaktor in einem. Deshalb wird dieser entschleunigende Genussmoment zelebriert – ob in den eigenen vier Wänden, am Arbeitsplatz oder außer Haus“, sagt Harald J. Mayer, der Präsident des Österreichischen Kaffee- und Tee-Verbandes.

Mit 145 Litern pro Person und Jahr ist Kaffee das beliebteste Getränk in Österreich und damit klarer Sieger, noch vor Wasser (137 Liter) und – wer hätte das gedacht – Bier (106 Liter). Der „18. Tag des Kaffees“ am 1. Oktober 2019 bietet Kaffeeliebhabern und -interessierten viele Möglichkeiten, sich mit ihrem Lieblingsgetränk zu beschäftigen. Details zu allen Veranstaltungen und Aktionen in Handel, Gastronomie und in den Röstereien werden in den kommenden Wochen auf der Website des Österreichischen Kaffee- und Tee-Verbandes, www.kaffeeverband.at, veröffentlicht.
stats