Hennessy: Der Cognac und die Künstler
 
Hennessy

Der Cognac und die Künstler

Hennessy/Jean Marc Lubrano

Die diesjährige limitierte Sonderedition von Hennessy steht im Zeichen zweier Kunstfestivals in Wien.

Seit mehr als einem Vierteljahrtausend kommt Hennessy mit immer wieder neuen Kreationen seiner Branntweine auf den Markt und verbindet dabei die Kunst des Cognac-Blending mit bildender Kunst. Das Etikett der diesjährigen Hennessy-Sonderedition hat der Künstler Felipe Pantone gestaltet. Da Hennessy auch offizieller Partner des „Calle Libre Festivals ist“ (3. bis 10. August 2019) – ein Festival für urbane Ästhetik –, wird man Pantones Cognac-Flasche durchaus zu Gesicht bekommen können. Auch bei „Kunst am Brillantengrund“ in dem familiengeführten Vintage-Hotel Am Brillantengrund in der Bandgasse im 7. Bezirk, das einen stetigen Schauplatz für Neuigkeiten aus der Kunstwelt bietet, zeigt sich Hennessy als offizieller Partner der Ausstellungen.

Der Cognac selbst vereint Fruchtiges und Intensives mit vom Fass stammenden angenehmen Eichen-Noten. Deutlicher Geschmack nach gerösteten Mandeln wird begleitet von frischen und lebendigen Trauben-Noten. Kaufen kann man die mit dem neuen futuristischen Etikett von Felipe Pantone gestalteten Flaschen „Hennessy Very Special Limited Edition“ ab Mitte August bei Billa und Merkur.
stats