Nespresso: Die braven Mülltrenner
 
Nespresso

Die braven Mülltrenner

Nespresso
Infografik zum Report © Nespresso
Infografik zum Report © Nespresso

Der erste Nespresso Recycling-Report zeigt, dass der bewusste Umgang mit Ressourcen in Österreich eine hohe Priorität hat.

Nespresso hat einen Abfall-Recycling-Report veröffentlicht, der das Recyclingverhalten der Österreicher untersucht. Wie aus anderen Studien bereits bekannt, sind die Österreicher sehr brave Mülltrenner, denn fast alle trennen zumindest zwei Müllarten – Altpapier führt mit 95 % das Ranking an, gefolgt von Altglas (88 %), Sondermüll (84 %), Kunst- und Verbundstoffen (76 %) und Metall (72 %). Schlusslicht sind Bioabfälle, die aber immerhin von zwei Dritteln gesammelt werden.

Nespresso-Kunden, so die Studie, nehmen Mülltrennung noch genauer als der Durchschnitt und fühlen sich außerdem besser informiert als andere: Für 96 % dieser Gruppe ist Mülltrennung selbstverständlich (gegenüber 87 % insgesamt) und 91 % sagen, dass ihnen der bewusste Umgang mit Ressourcen wichtig ist (gegenüber 86 % insgesamt).

Richard Paulus, Sustainability Manager bei Nespresso Österreich, zur Studie: „Der erste Nespresso Recycling-Report zeigt, dass der bewusste Umgang mit Ressourcen in Österreich eine hohe Priorität hat. Gerade unseren Kundinnen und Kunden ist es offenbar besonders wichtig, Recycling durch Mülltrennung zu ermöglichen und so einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.“

stats