V.l.: Alfred Berger, Vorstand der Nöm; Georg Kammerer, Lehrlingsbeauftragter der Nöm; die sieben neuen Lehrlinge; Petra Herzog, Personalleitung der Nöm; Josef Simon, Vorstand der Nöm
Es ist September, das neue Ausbildungsjahr auch für Lehrlinge. Bei der NÖM haben sieben Lehrlinge ihre Ausbildung begonnen.
Die sieben Neuen, die in Milchtechnologie und Mechatrinok ausgebildet werden, habe ihre Arbeitskleidung angezogen und mit dem Lernen angefangen. Da man bei der Nöm im Vorjahr das Lehrangebot erweitert hat, habe sich auch zwei Industriekauffrauen und ein Informationstechnologe zu einer Lehre mit Karriere im Unternehmen entschlossen.
Die Neuzugänge eingerechnet, bildet Nöm derzeit 23 Lehrlinge aus – neben den genannten Kompetenzzweigen zählt auch noch Betriebslogistik. Da die Aufgaben in einer Molkerei vielfältig sind, bietet man die Lehre betreffend ein ebensolches Angebot.
Petra Herzog von der Nöm-Personalleitung erklärt: „Es ist uns wichtig, hervorragende Fachkräfte hausintern auszubilden, aus diesem Grund haben wir im Vorjahr auch unser Lehrstellenangebot erweitert. Wir bieten derzeit fünf Lehrberufe an. Unter allen Lehrstellen ist allerdings gerade der Milchtechnologe ein oft unterschätzter Lehrberuf, der nachhaltig viele Möglichkeiten in der Lebensmittelbranche eröffnet.“