Die umweltfreundliche Marke Frosch aus dem Hause Erdal erhielt zum fünften Mal in Folge die Öko-Auszeichnung Green Brands Award.
Mit der Auszeichnung wurde die Marke für ihre Bemühungen im Bereich Umweltschutz geehrt. Erdal setzt sich seit seiner Gründung für einen nachhaltigen, ökologischen Lebensstil ein und bietet Produkte im Wasch-, Putz- und Reinigungsmittelbereich an. Diese sind sowohl hinsichtlich ihrer Formulierung als auch der Verpackung nachhaltig. Speziell bei der Verpackung der Produkte hat der grüne Frosch in den letzten Jahren Pionierarbeit geleistet.
Mit der Auszeichnung wurde daher vor allem das Engagement für den Einsatz von 100 Prozent recyceltem Altplastik für die Frosch-Kunststoff-Flaschen gewürdigt. Geschäftsführer Mag. Franz Studener betont, dass man dem Umweltschutz trotz Coronakrise treu bleibt: „Der derzeit niedrige Ölpreis begünstigt die Herstellung von neuem Plastik aus Rohöl und verteuert relativ das Recycling. Viele Hersteller setzen darum wieder auf Neuplastik, welches oft um 50 Prozent billiger ist, als das umweltschonendere Recycling. Ein riesiger Rückschritt für den Umweltschutz und ein schwerer Schlag für die Kreislaufwirtschaft.“ Studener zufolge sei der Verpackungsmüll in den Privathaushalten aufgrund der vermehrten Home Office-Tätigkeiten gegenüber dem Vorjahr um zehn Prozent gestiegen. Umso wichtiger sei es deshalb, noch konsequenter zu recyceln.
„Die Frosch-Öko-Produkte aus Hallein sind besonders durchdacht und haben das umfassende Green-Brands-Verfahren erneut mit Bravour bestanden. Wir gratulieren zur Auszeichnung mit dem Green-Brand-Gütesiegel, das seit November 2019 eine geschützte EU Gewährleistungsmarke für ökologische Nachhaltigkeit ist", sagt Norbert Lux, Geschäftsführer der Green Brands Organisation.