2.483 Biere aus 47 Ländern aller Kontinente beteiligten sich am European Beer Star 2019. Dies ist ein neuer Rekord in der 16-jährigen Geschichte dieses international renommierten Wettbewerbs. Österreichs Brauereien schnitten mit insgesamt zehn Medaillen hervorragend ab.
145 Juroren - alles erfahrene Sensoriker wie Braumeister, Bier-Sommeliers und Fachjournalisten - bewerteten Mitte Oktober insgesamt 2.483 Biere (plus sechs Prozent gegenüber 2018) in 67 Kategorien (Bierstile), die zum European Beer Star 2019 eingereicht wurden. Dabei achteten sie auf Kriterien wie Optik, Schaum, Geruch, Geschmack und sortentypische Ausprägung. Im Rahmen der Fachmesse BrauBeviale in Nürnberg wurden nun am 13. November 2019 die Gold-, Silber- und Bronze-Medaillen dieses Wettbewerbs vergeben, der vom Verband Private Brauereien Deutschland und dem Verband Private Brauereien Bayern in Kooperation mit der Association of Small and Independent Breweries in Europe (S.I.B.) veranstaltet wurde.
Österreich erzielte im internationalen Medaillenspiegel mit zwei Gold-, sieben Silber- und einer Bronze-Medaille den ausgezeichneten sechsten Rang. Erfolgreicher waren nur Australien, die USA, Belgien, Italien und Deutschland. Spitzenreiter Deutschland stellte rund 40 Prozent der eingereichten Biere und kam schlussendlich auf 25 Gold-, 24 Silber- und 29 Brozen-Medaillen. Folgende österreichische Brauereien durfte sich über eine Auszeichnung für folgende Biere freuen:
GOLD
Kategorie German-Style Heller Bock: Ottakringer Brauerei, Wien, Ottakringer Bock
Kategorie German-Style Kellerbier Hell: Brauerei Raschhofer, Altheim, Raschhofer Zwickl
SILBER
Kategorie German-Style Pilsner: Stieglbrauerei zu Salzburg, Salzburg, Stiegl-Pils
Kategorie German-Style Festbier: Brauerei Jos. Baumgartner, Schärding, Baumgartner Export
Kategorie European-Style Export: Brauerei Jos. Baumgartner, Schärding, Kapsreiter Landbier hell
Kategorie South German-Style Hefeweizen Hell: Brauerei Zipf, Zipf, Edelweiss Hefetrüb
Kategorie Beer With Alternative Cereals: Schiffner Bierspezialitäten, Aigen-Schlägl, Schiffner Bio-Dinkelbier
Kategorie Red And Amber Lager/Vienna-Style Lager: Braucommune in Freistadt, Freistadt, Austrian Lager
Kategorie Non-Alcoholic Hefeweizen Top Fermented: Brauerei Zipf, Zipf, Edelweiss Alkoholfrei
BRONZE
Kategorie Red And Amber Lager/Vienna-Style Lager: Brauerei Hofstetten Krammer, St. Martin, Granitbier