respACT/Sonnentor: Gespräch über die Klimakri...
 
respACT/Sonnentor

Gespräch über die Klimakrise

Sonnentor
V.l.n.r. hinten: Michael Hofstätter (ZAMG), Therese Daxner (Daxner & Merl), Henriette Gupfinger (Austrian Marketing University Wieselburg), Christoph Cizek (Wirtschaftsforum Waldviertel). V.l.n.r. vorne: Johannes Gutmann (Sonnentor), Herbert Schlossnikl (respACT bzw. Vöslauer Mineralwasser GmbH) © Sonnentor
V.l.n.r. hinten: Michael Hofstätter (ZAMG), Therese Daxner (Daxner & Merl), Henriette Gupfinger (Austrian Marketing University Wieselburg), Christoph Cizek (Wirtschaftsforum Waldviertel). V.l.n.r. vorne: Johannes Gutmann (Sonnentor), Herbert Schlossnikl (respACT bzw. Vöslauer Mineralwasser GmbH) © Sonnentor

Am Firmensitz von Sonnentor im Waldviertel trafen sich einige Unternehmer, um über den Klimaschutz zu diskutieren.

Das Motto der Veranstaltung lautete „Retten wir das Klima: CO2-Bilanz messen und verbessern“, der Verein respACT – austrian business council for sustainable development lud ein, Sonnentor stellte sein „TEEater“ in Sprögnitz zur Verfügung. Beispiele aus der Praxis betrieblicher CO2-Reduktion trafen auf Diskussionen über regionale Herausforderungen angesichts des Klimawandels. Unter der Moderation von respACT-Vizepräsident und Geschäftsführer der Vöslauer Mineralwasser GmbH, Herbert Schlossnikl, diskutierten Therese Daxner (Daxner & Merl), Henriette Gupfinger (Austrian Marketing University Wieselburg), Johannes Gutmann (Sonnentor) sowie Michael Hofstätter (ZAMG). Herbert Schlossnikl freut sich über den wertvollen Austausch über Möglichkeiten und Maßnahmen: „Die Zeit, Maßnahmen gegen den Klimawandel zu setzen, ist jetzt. Mit respACT haben Unternehmen ein starkes Netzwerk an ihrer Seite, das zukunftsfähige Perspektiven anbietet.“
stats