Heidi Chocolat: Rettet Heidi auch die Mozartk...
 
Heidi Chocolat

Rettet Heidi auch die Mozartkugel?

Markus Wache
Gerhard Schaller, Geschäftsführer Heidi Chocolat Niemetz Schwedenbomben
Gerhard Schaller, Geschäftsführer Heidi Chocolat Niemetz Schwedenbomben

Nach den Niemetz Schwedenbomben, könnte sich Heidi Chocolat bald auch als Retter der Mirabell Mozartkugel entpuppen, denn man will die insolvente Salzburg Schokolade kaufen - vorausgesetzt Mondelez stimmt zu.

Ende November 2021 meldete das Traditionsunternehmen Salzburg Schokolade Insolvenz an. Man konnte die pandemiebedingten Umsatzverluste aus 2020 heuer nicht kompensieren, weshalb kurz vor Weihnachten auch die Gehälter der 130 Mitarbeiter nicht ausbezahlt werden konnten. Wie nun bekannt wurde, möchte die Meinl-Tochter Heidi Chocolat den 1897 gegründeten Süßwarenhersteller übernehmen. Heidi erwies sich schon im Jahr 2013 als Rettungsanker für die Traditionsmarke Schwedenbomben und könnte nun auch den Fortbestand der "Mirabell Echte Salzburger Mozartkugeln" sichern. Die Markenrechte liegen beim US-Süßwarenkonzerns Mondelez, dessen Zustimmung für die Übernahme noch ausständig ist. Der Masseverwalter und die Gläubiger haben ihre Zustimmung zum Kauf bereits erteilt.

Zum Portfolio der Salzburg Schokolade gehören auch Maria Theresia Taler und Pralinen.

Wird eine Einigung mit Mondelez erzielt, würde Heidi Chocolat seinen Mitarbeiterstand verdoppeln. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 160 Mitarbeiter in Österreich und erwirtschaftet einen Umsatz von knapp 20 Millionen Euro. Neben der Mirabell Mozartkugeln und Private Labels produziert Salzburg Schokolade auch die Maria Theresia-Taler und Salzburg Confisérie. Zum Produktsortiment des Hauses gehören neben feinen Pralinenspezialitäten außerdem die Bobby-Riegel, hauchdünne Waffel, Dragee-Spezialitäten sowie der Vertrieb von Produkten namhafter, internationaler Süßwarenhersteller in Österreich. Unter der österreichischen Traditionsmarke nordpol werden zudem Halbfabrikate (wie Kuvertüren, Fettglasuren, Nougat, Fondant, etc.) für Bäcker und Konditoren hergestellt. Zur Unternehmensgruppe gehört ebenso ein Co-Packing Werk im tschechischen Plana, das maßgeschneiderte Verpackungslösungen für Lebensmittel und Süßwaren anbietet.

stats