Walter Heindl bei der 65-Jahrfeier im Herbst 2018.
2018/19 war mit einem Umsatz von 26,5 Mio. Euro eines der erfolgreichsten Jahre für das Unternehmen.
Mitte der Woche veröffentlichte die Heindl-Gruppe ihre erfolgreiche Unternehmensbilanz 2018/19. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte das Traditionshaus, das im Vorjahr seinen 65. Geburtstag feierte, einen Umsatzzuwachs von rund 1,5 Mio. Euro erzielen. Der Gesamtumsatz belief sich auf rund 26,5 Mio. Euro.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr investiert das Unternehmen circa 1,8 Mio. Euro in eine neue Pralinen-Anlage. Diese ist mit einer Kapazität von rund 11.500 Stück pro Stunde aufgrund der Auftragslage aus dem LEH bereits jetzt voll ausgelastet, schildert Geschäftsführer Walter Heindl. Als Unterstützung bekam der Pralinen-Hersteller dafür eine Förderung der Stadt Wien in Höhe von 150.000 Euro.
Gute Zusammenarbeit mit dem LEHDie Zusammenarbeit mit dem heimischen Lebensmittelhandel entwickle sich Heindl zufolge überaus positiv. "Hier verzeichnen wir eine Umsatzsteigerung von rund 14 %." Ausgewählte Heindl- bzw. Pischinger-Spezialitäten sind in rund 2.000 Lebensmittel-Filialen in ganz Österreich zu finden. "Sehr vielversprechend ist auch unsere Präsenz am süd-deutschen Markt. Hier betreut ein engagiertes Dreier-Team den örtlichen LEH sowie die Touristenregionen. Speziell dafür wurde eine eigene blau-weiße Bayern-Linie kreiert, die bereits sehr erfolgreich platziert werden konnte", schildert Heindl.
Auch die Eigenfilialen konnten das Geschäftsjahr trotz der deutlichen Steigerungen im LEH mit einem Umsatzplus abschließen. Erfolgreich war vor allem der Flagship-Store am Wiener Kohlmarkt mit einer Umsatzsteigerung von rund 19 %.